Klausel Laminat erneuern im Mietvertrag

Ist die Klausel
„Laminatböden bedürfen einer Reinigung. Bei Flecken und Beschädigungen sind Bodenbeläge zu erneuern“
gültig?

Der Mietvertrag wurde 2006 geschlossen, das Laminat ist fast 8 Jahre in Gebrauch. Jetzt soll der Mieter bei Auszug den Gesamtpreis für neues Laminat bezahlen.

Hallo Grußloser!

Ist die Klausel
„Laminatböden bedürfen einer Reinigung. Bei Flecken und
Beschädigungen sind Bodenbeläge zu erneuern“
gültig?

Also kann man davon ausgehen, dass der Mieter dem Laminat einige Schäden zugefügt hat.

Der Mietvertrag wurde 2006 geschlossen, das Laminat ist fast 8
Jahre in Gebrauch. Jetzt soll der Mieter bei Auszug den
Gesamtpreis für neues Laminat bezahlen.

Der Mieter könnte z.B. diese Forderung des Vermieters an seine Privathaftpflichtversicherung melden und dem Versicherer überlassen, ob dieser den Schaden zahlt oder abwehrt.

Gruß Merger

Jetzt soll der Mieter bei Auszug den Gesamtpreis für neues Laminat bezahlen.

Ja, das hätten viele Vermieter gern… :wink:

Bedenkt man, dass ein Laminatboden eine durchschnittliche Lebensdauer von acht bis zehn Jahren hat (die ultra-billig Varianten sogar nur um die fünf Jahre), müsste man zunächst klären, ob es sich um Beschädigungen oder normale Gebrauchsspuren/übliche Abnutzung handelt.

Selbst wenn es tatsächlich auf Beschädigungen hinauslaufen sollte, wird der Schadenersatzanspruch des Vermieters nach dem Zeitwert bemessen. Er kann also nicht den Preis für eine komplette Neuverlegung fordern.

Gruß
EP

PS.
Es IMHO ist auch fraglich, ob die Klausel (zumindest der zweite Satz) so überhaupt wirksam ist.

Moin,

Bodenbeläge wie Laminat oder Teppich unterliegen dem natürlichen Verschleiß und sind vom Vermieter nach angemessener Zeit auf seine Kosten auszutauschen. Angemessen sind etwa 10 Jahre.

Haftplichtversicherungen kommen dafür üblicherweise nicht auf - Verschleiß ist kein Schaden.

Gruß Ralf

Hallo,

Moin,

Haftplichtversicherungen kommen dafür üblicherweise nicht auf

  • Verschleiß ist kein Schaden.

Es sei denn, es handelt sich um Beschädigungen wie geschrieben wurde!

Gruß Ralf

Gruß Merger

Moin,

Es sei denn, es handelt sich um Beschädigungen wie geschrieben
wurde!

selbst darüber ließe sich streiten. Laminat ist bedruckter Plastikschrott, dem keinerlei Haltbarkeit zuzuschreiben ist.

Gruß Ralf

1 Like

Hallo,

es kommt immer auf den Einzelfall an - wie auch bei Laminat-Fußboden.

z.B. folgender Schadensfall: Mieterin läuft mit ihren Schuhen (Pfennigsabsätzen) über den Laminat-Fußboden.
Beim Auszug werden lauter kleine Löcher festgestellt.

Privathaftpflichtversicherung zahlt, da der Laminat-Fußboden erst 4 Jahre alt war.
HIer konnte man keinen Verschleiß, sondern tatsächliche Beschädigungen feststellen.

Gruß Merger

Ist die Klausel
„Laminatböden bedürfen einer Reinigung. Bei Flecken und
Beschädigungen sind Bodenbeläge zu erneuern“
gültig?

Ja. Beschädigungen fallen immer dem Mieter zu. Entfernt er keine Rotweinflecken, die zum Nachdunklen führten, quillt das Laminat durch unsachgemäßes feuchtes Wischen auf, sind Wasserflecken durch undichte Blumentöpfe entstanden, haben Pfennigabsätze, Möbelrücken oder Kinderspielzeug tiefe und deutliche Spuren hinterlassen, fällt das eben nicht unter Verschleiß normalen Gebrauchs, der mit Mietzahlung eines mieterseits gestellten Bodenbelags abgegolten wäre :frowning:

Der Mietvertrag wurde 2006 geschlossen, das Laminat ist fast 8
Jahre in Gebrauch. Jetzt soll der Mieter bei Auszug den
Gesamtpreis für neues Laminat bezahlen.

Das käme darauf an: bei kleineren, durch spezielle Kunstoffe reparierbare Stellen muss er sich auf diese Schadensbehebung nach Kostenminderungspflicht verweisen lassen.

Ist das Schadensausmaß entsprechend erheblich, beschädigte Stellen nur durch Aufnahme des halben Bodens für den Austausch einzelner Lamintastücke möglich, besteht dieser Schadensersatzanspruch.

Natürlich nur zum Zeitwert: Je nach Qualität und Lebenserwartung des verlegten Laminats muss sich der Vermieter mindestens 8/12 des Materialpreises anrechnen lassen.

G imager

selbst darüber ließe sich streiten. Laminat ist bedruckter
Plastikschrott, dem keinerlei Haltbarkeit zuzuschreiben ist.

Dünnschicht-Autolacken auf Wasserbasis ebensowenig. Darf ich daraus schliessen, deinen PKW mit einem Einkaufswagen beschädigen zu können und mit Hinweis auf diese Matrialeigenschaften Schadensbehebungspflicht als unberechtigt zurückzuweisen?

2 Like

Hallo,

Laminat ist ein robuster und pflegeleichter Boden bei entsprechender Behandlung. Was soll man dann zur Haltbarkeit von Parkett sagen?

Gruß
a.

2 Like

Laminat ist ein robuster und pflegeleichter Boden bei
entsprechender Behandlung. Was soll man dann zur Haltbarkeit
von Parkett sagen?

laminat ist bedrucktes papier mit ein wenig plastik überzogen. wie oft kann man das doch gleich abschleifen und neu versiegeln? gar nicht?

oh…

Laminat ist ein robuster und pflegeleichter Boden bei
entsprechender Behandlung. Was soll man dann zur Haltbarkeit
von Parkett sagen?

laminat ist bedrucktes papier mit ein wenig plastik überzogen.
wie oft kann man das doch gleich abschleifen und neu
versiegeln? gar nicht?

Und was besagt und dies nun ?

Ganz einfach, Rübe05 ist wieder mit einem neuen Nick unterwegs!

Und was besagt und dies nun ?

das besagt, dass du
a) wieder mal keinerlei inhalt in dein posting bekommen hast.
und
b) ein absoluter blitzmerker bist
und
c) dich wieder mal zu dingen äußerst, die dich einen feuchten dreck angehen.

Junge nerve mich nicht.

Versuche es mal im Kindergarten.

*plonk*

2 Like

Junge nerve mich nicht.

niemand hat dich gezwungen, meine postings zu lesen. und ich werde das auch weiterhin unterlassen.

dagegen geht es dich einen feuchten dreck an, wie oft ich mich ab- und anmelde. es geht dich genau das gleiche an, was, wie und wie oft ich poste.

Versuche es mal im Kindergarten.

ich habe keinerlei wunsch danach, dich im realen leben auch noch zu treffen. wenn du besuch wünscht, musst du dich an jemand anders wenden. deine mutter vielleicht?

*plonk*

lächerlich. du hast doch angefangen zu stänkern. und nun willst du das echo nicht ertragen? wetten, dass du doch hier liest? und wetten, dass du auch weiterhin meine postings zu kommentieren versuchst? und wetten, dass das auf die gleiche weise wie bisher passiert, also off-topic und inhaltsleer?

DU bist derjenige, der hier nervt!

1 Like

Laminat ist ein robuster und pflegeleichter Boden bei
entsprechender Behandlung. Was soll man dann zur Haltbarkeit
von Parkett sagen?

laminat ist bedrucktes papier mit ein wenig plastik überzogen.
wie oft kann man das doch gleich abschleifen und neu
versiegeln? gar nicht?

Wenn ich das Beispiel mit dem Parkett nicht gebracht hätte, hätten Sie keine Einwände gegen Laminat? Wer mit seinem oder fremden Eigentum pfleglich umgeht - und dafür ist kein großer Aufwand erforderlich - hat einen tollen Boden. Wer mit Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit ein Problem hat, sollte Steinfliesen verlegen (lassen)

2 Like

Laminat ist ein robuster und pflegeleichter Boden bei
entsprechender Behandlung. Was soll man dann zur Haltbarkeit
von Parkett sagen?

laminat ist bedrucktes papier mit ein wenig plastik überzogen.
wie oft kann man das doch gleich abschleifen und neu
versiegeln? gar nicht?

Wenn ich das Beispiel mit dem Parkett nicht gebracht hätte,
hätten Sie keine Einwände gegen Laminat?

die gleichen wie die genannten. warum sollte sich das plötzlich ändern?

ich füge noch hinzu: laminat lädt sich statisch auf, ist durch die dünne oberfläche ungeschützt gegen alle spitzen gegenstände, wenig abriebfest, nicht feuchtigkeitsbeständig, bildet ein wunderbares mikroklima für jede art von schimmel unter sich, es ist laut beim drauf laufen, bei der entsorgung gehört es zum sondermüll, es belastet die umwelt beim verbrennen und bei der herstellung. von ‚robust‘ kann bei laminat nun wirklich keine rede sein.

hab ich noch was vergessen?

Wer mit seinem oder
fremden Eigentum pfleglich umgeht - und dafür ist kein großer
Aufwand erforderlich - hat einen tollen Boden.

wenn man mit allem pfleglich umgeht, ist auch ein fuß boden aus gezuckertem zeitungspapier geeignet.

Wer mit
Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit ein Problem hat, sollte
Steinfliesen verlegen (lassen)

schonmal steinfliesen mit rotwein behandelt?

hübsch, dass du deinen persönlichen geschmack hier vor allen ausbreitest. aber mehr als persönlicher geschmack ist es eben nicht. mit einer rechtlichen betrachtung (und das ist das thema hier im brett) hat das genau gar nichts zu tun.

Und schon wieder ein neuer Nick - ist schon sehr kindisch!
Testare, Rübe05, nochda, Kochlöffel und nun auch noch affenstall.

Welche Nicks habe ich denn vergessen?

Ach nur eine Anmerkung, wir befinden uns in einem Rechtsbrett.

Das Plauderbrett ist weiter unten.

Welche Nicks habe ich denn vergessen?

such, schnuffi, such.
war’n schon noch ein paar. und werden immer mehr.

habe ich schon erwähnt, dass dich das einen feuchten dreck angeht?

wie oft habe ich schon erwähnt, dass dich das einen feuchten dreck angeht? das heraus zu finden, wäre sicher genau die richtige aufgabe für dich.

Ach nur eine Anmerkung, wir befinden uns in einem Rechtsbrett.

Das Plauderbrett ist weiter unten.

ah ja. gut, dass du dich dran erinnerst.

leider hast du vergessen, wer hier off topic zu labern angefangen hat.
kleiner hinweis: der nick fängt mit ‚Mer‘ an und hört mit ‚ger‘ auf. na, bekommst du die lösung dieses rätsels hin? oder ist das das gleiche problem wie mit deinem ‚plonk‘? du willst, aber du kannst einfach nicht?

Junge nerve mich nicht.

niemand hat dich gezwungen, meine postings zu lesen. und ich
werde das auch weiterhin unterlassen.

? Du unterläßt es weiterhin Deine eigenen Postings zu lesen? Ok, das erklärt dann natürlich einiges…

DU bist derjenige, der hier nervt!

Das ist wohl Geschmackssache. Jemand der sich ständig an- und abmeldet, der hier ständig Mituser schwach anmacht ohne selbst viel beizutragen, der manchmal aber selbst nicht in der Lage ist Fragen genau zu lesen, nervt mich weit mehr…

2 Like