Hallo,
ich spiele seit über 30 Jahren Klavier und würde mal behaupten, nicht ganz so schlecht.
Nun sucht eine Band einen Keyboarder und ich hätte da schon Lust dazu. Ein geeignetes Instrument müsste ich mir besorgen, aber das wäre nicht das Problem.
Theoretisch weiß ich natürlich, dass der Unterschied zwischen beiden Instrumenten vor allem in der Aktivität der linken Hand liegt. Doch wie sieht das in der Praxis aus? Kann man sich da einfach umstellen? Hat jemand da schon selbst Erfahrungen gesammelt? Worauf muss man achten? Oder ist die Technik so völlig anders, dass ich mir das besser nicht zutrauen sollte?
Bin für alle Tipps dankbar!
Gruß
Findus