Klavier Keyboard

Hallo,

ich spiele seit über 30 Jahren Klavier und würde mal behaupten, nicht ganz so schlecht.

Nun sucht eine Band einen Keyboarder und ich hätte da schon Lust dazu. Ein geeignetes Instrument müsste ich mir besorgen, aber das wäre nicht das Problem.

Theoretisch weiß ich natürlich, dass der Unterschied zwischen beiden Instrumenten vor allem in der Aktivität der linken Hand liegt. Doch wie sieht das in der Praxis aus? Kann man sich da einfach umstellen? Hat jemand da schon selbst Erfahrungen gesammelt? Worauf muss man achten? Oder ist die Technik so völlig anders, dass ich mir das besser nicht zutrauen sollte?

Bin für alle Tipps dankbar!

Gruß
Findus

kommt natürlich drauf an, wie die band besetzt ist und welche stilrichtung sie spielt, aber grundsätzlich hat man normalerweise einen bassisten, somit ist die linke hand quasi befreit. die rechte legt sehr oft nur flächen hin, außer natürlich bei einem solo.

wie gesagt, es gibt sicher genug ausnahmen, aber an sich muß der durchschnittliche keyboarder in einer mainstreamigeren musikrichtung nicht wirklich viel arbeiten.

bei den doors, maximo park oder emerson, lake & palmer ist es natürlich was anderes.

Hallo!

Also ich habe von Anfang an beides gelernt und finde persönlich das Klavier spielen schwerer. Von der rechten tut sich da nix. Nur mit der linken Hand. Während man beim Klavier ja einzelne Noten spielt, spielt man beim Keyboard Akkorde (meist 3er Akkorde), die auch nicht sooooooooo oft wechseln, wie die Bassnoten beim Klavier.

Viel Spaß beim üben :wink:

Gruß, Nadja

Die musikalische Seite wirst du als guter Pianist im Nu abdecken können.
Schwieriger wird es mit der Technik:
Ein Klavier hat 2-3 Pedale; ein Keyboard ist komplexer Computer.
Das Keyboard lebt von seiner Vielseitigkeit. Wenn die Band mit einem 70er-Hammond-Sound zufrieden ist, kannst du ihn einmal einstellen.
Wenn Ihr aber die wichtigsten Sounds der letzten 30 Jahre covern wollt, ist das eine anspruchsvollere Aufgabe.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]