Hi,
ich mache seit einiger Zeit Fingerübungen und ähnliches am Klavier. Nun suche ich ein Buch, mit dessen Hilfe ich mir Akkord und Notenspiel selbst beibringen kann (und verbessern). Also eines mit guten Tipps und Tricks (ich habe noch jemanden, der ab und an mal drüber schaut und ggf. Haltungsfehler korrigiert) aber sonst halt nichts. Und da es mir Spaß macht, würde ich gerne über diese Übungen hinaus gezielt was spielen (also Lieder begleiten und auch klassische Stücke).
Könnt ihr mir ein Buch oder eine Webseite empfehlen? Oder habt ihr selber Tipps und Tricks? (Z.B. wie finde ich relativ schnell raus, wie ich umgreifen muss … also wie ich wann die Finger lege usw.?)
Danke an euch!
Chris
Hallo,
ein Buch, mit dessen Hilfe ich mir
Akkord und Notenspiel selbst beibringen kann (und verbessern).
im Prinzip suchst du also eine kontinuierliche Klavierschule. Davon gibt es einige, oft in drei Bänden, wobei spätestens im zweiten Band schon leichtere Klassikstücke stehen. Schau dich einmal in der nächstgelegenen Leihbücherei um oder gib bei amazon das Wort „klavierschule“ ein.
(ich habe noch jemanden,
der ab und an mal drüber schaut und ggf. Haltungsfehler
korrigiert)
Das ist sehr gut, denn das kannst du durch Klavierschulen nicht lernen.
Gruß
Bona
Hallo,
ich finde die „Europäische Klavierschule“ wirklich gut gemacht.
Lg. Peter
Hallo,
ich finde die „Europäische Klavierschule“ wirklich gut gemacht.
ja, stimmt, aber ich war etwas enttäuscht, dass so viel Vierhändiges darin stand. Mein Sohn lernt nach der „Russischen Klavierschule“, die wiederum den Nachteil hat, weitgehend nicht sehr kindgerecht zu sein. Auf der anderen Seite macht er schneller Fortschritte als sein älterer Bruder, der nach einer sehr kindgerechten anderen Schule gelernt hat. Man sollte sich halt die Schulen wenn möglich vorher ansehen. Daher mein Hinweis auf die Bibliothek. Was dem einen liegt, kann der andere ätzend finden.
Gruß
Bona
Danke
Vielen Dank an euch alle.
Ich habe mir die Sachen bei Amazon mal angesehen und werde wahrscheinlich die Russische Schule nehmen, da ich auch mit dem Hanlon arbeite und mal „Ähnlichkeiten“ vermute und auch relativ schnell vorankommen möchte.
Hier in der Minibücherei gibt es das leider nicht, aber so teuer sind die ja zum Glück auch nicht.
Vielen Dank für eure Antworten!
Chris
Vielen Dank an euch alle.
Ich habe mir die Sachen bei Amazon mal angesehen und werde
wahrscheinlich die Russische Schule nehmen, da ich auch mit
dem Hanlon arbeite und mal „Ähnlichkeiten“ vermute und auch
relativ schnell vorankommen möchte.
Hier in der Minibücherei gibt es das leider nicht, aber so
teuer sind die ja zum Glück auch nicht.
Hallo Chris,
wenn Du schnell voran gehen willst- es gibt auch eine Schule von Keeser, die als Erwachsenenschule wirklich gut ist. Und Du brauchst unbedingt jemanden der Dir die die Fingerhaltung korrigiert und zwar rechtzeitig, sonst gewöhnst Du Dir eine falsche Technik an und das ist nur schwer und auf unerfreuliche Weise zu korrigieren. Die Russische Schule ist ja eher was für den klassischen Einstieg- ein sehr guter allerdings.Ich würde Dir Keeser- „Klavierschule Klassisch Modern“ ( AMA 610323) oder die bei UE erschienene „Leichtes Spiel auf allen Tasten“ UE 18589 empfehlen- udn wie gesag, lass Dir die handhaltung überprüfen
LG
Natalia
Vielen Dank für eure Antworten!
Chris