Klavier neben den Kaminofen - geht das?

Hallo,

wir bekommen in Kürze einen Kamin für unser neues Haus. Jetzt sind wir gerade am Möbel-planen und würden gerne das Klavier mit einem Abstand von 40-50 cm neben dem Kaminofen platzieren (seitlich Naturstein). Da wir vor kurzem einen Wasserschaden im Keller hatten, wissen wir, daß ein Bautrockner einem Klavier schaden kann. Nun meine Frage: Wie verhält es sich mit einem Klavier neben dem Kamin? Ist das möglich oder leidet darunter womöglich das Klavier?

Eine andere Stellmöglichkeit wäre nur die Außenwand, die zwar gedämmt wird, aber ich hatte immer gehört, daß man ein Klavier nicht an die Außenwand stellen soll.

Wer weiß Rat?

Danke für die Hilfe!!!

Hi,

das kommt m.E. mehr auf den Kamin als auf das Klavier an. Ich habe neben meinem Schwedenofen eine teure Hifi-Box mit einem Abstand von ca. 30 cm stehen. Allerdings strahlt dieser Ofen auch nur nach vorn ab d.h. die Temperatur an der Box erreicht maximal 30 Grad, auch wenn der Ofen die dritte Ladung Holz verfeuert.

Bei einem gemauerten Grundofen mit Wärmeabstrahlung zu allen Seiten könnte es anders aussehen. Da dürfte zumindest der Klavierstimmer seine Freude haben.

bye
Rolf

Hallo,

da die Saiten üblicherweise in einen Stahlrahmen gespannt sind, dürfte es am Klang relativ wenig ausmachen, wenn die Holzfeuchte sich ändert. Es könnte im Extremfall aber vielleicht zu Rissen im Holz kommen.

An die Außenwand soll ein Klavier eher deshalb nicht, weil die Luftzirkulation und der Wärmefluss dadurch behindert werden, und Kälte + Feuchte = Schimmel.

Gruß
smalbop

sind wir gerade am Möbel-planen und würden gerne das Klavier
mit einem Abstand von 40-50 cm neben dem Kaminofen platzieren

Hallo,

das ist etwa so wie in ein Glas Bordeaux für 100 Euro die Flasche Würfelzucker zu schmeissen und mit der Gabel umzurühren (hab ich so schon gesehen), die Bezeichnung Kulturbanause ist dafür viel zu milde.

Was anderes ist es natürlich, wenn das Klavier im Lauf des Winters verfeuert werden soll.

Gruss Reinhard