Klavier pflege und zubehör etc. ...?Hygrometer?

Ich bekomme endlich ein klavier :smile:)):wink:))
und habe ein paar fragen wie Pflege ich die
1 das klaviermechanik hämmerchen und saiten etc. …gut
2die oberfläche und tasten
3brauch ich sowas wie tastenläufer und klavier abdeckhaube oder klavier untersetzer und anderes zubehör
4 ich habe ein altes hygrometer bekommen und weiß nicht wie es also die anzeige einmal im mm und mb lesen soll , oder es eichen jusitieren und reguliren soll.Lohnt es sich überhaupt bei ein älterin Hygrometer(das Hygrometer ist von der Firma Fischer)

ich danke euch allen schon im vorraus:smile:

Moin, Luna,

1 das klaviermechanik hämmerchen und saiten etc.

Finger weg.

2die oberfläche und tasten

Ein Staubtuch.

3brauch ich sowas wie tastenläufer und klavier abdeckhaube
oder klavier untersetzer und anderes zubehör

Nein. Oder doch, falls Du mit Schuhen darauf herumläufst :smile:

4 ich habe ein altes hygrometer bekommen

Und was willst Du damit anfangen? Klavier gießen, wenn es im Raum zu trocken ist?

also die anzeige einmal im mm und mb lesen soll

Das lässt aber auf ein Barometer schließen. Klaviere klingen bei jedem handelsüblichen Luftdruck gleich :smile:))

Gruß Ralf

ich danke euch allen schon im vorraus:smile:

Ich bekomme endlich ein klavier :smile:)):wink:))
und habe ein paar fragen wie Pflege ich die
1 das klaviermechanik hämmerchen und saiten etc. …gut

wie ralf schon schrieb: gar nicht

2die oberfläche und tasten

mein Geheimtipp: eine (ausrangierte) Feinstrumpfhose. Klavierlack ist der totale Staubfänger, mit einem Staubtuch verschiebst du da den Staub nur, ähnlich wie bei nem TV-Bildschirm.
Kommt aber auch drauf an, ob du überhaupt ein poliertes hast oder ein braunes satiniertes, da ist es möglicherweise anders.

3brauch ich sowas wie tastenläufer und klavier abdeckhaube
oder klavier untersetzer und anderes zubehör

Tastenläufer evtl., wenn du es lange nicht spielst, aber den Deckel trotzdem offen hast, damit halt die Tasten nicht so verstauben. Untersetzer bei evtl. unebenem Boden, oder um Holzdielen zu schonen, oder damit der Ton nicht so direkt zum Nachbarn/ Untermieter übertragen wird (macht allerdings nicht wirklich viel aus, glaube ich)

4 ich habe ein altes hygrometer bekommen und weiß nicht wie es
also die anzeige einmal im mm und mb lesen soll , oder es
eichen jusitieren und reguliren soll.Lohnt es sich überhaupt
bei ein älterin Hygrometer(das Hygrometer ist von der Firma
Fischer)

Hab noch nie ein Hygrometer am Klavier gesehen.

Gruß

ich danke euch allen schon im vorraus:smile:

Hallo,

Und was willst Du damit anfangen? Klavier gießen, wenn es im
Raum zu trocken ist?

ich habe im Klavierzimmer durchaus ein Hygrometer stehen, damit ich entgegensteuern kann, wenn die Luftfeutchtigkeit zu hoch/niedrig ist. Dadurch hält die Stimmung besser und auch für die Hämmer soll ein Wert um die 50% besser sein.

Siehe dazu auch:
http://www.praeludio.de/fragen-klavier-stimmen.html#414

Man muss ja den Raum nicht unbedingt gießen :wink:

Gruß,
Booze

Hallo Grußlose,

und habe ein paar fragen wie Pflege ich die

2die oberfläche und tasten

da nehme ich einen Staubwedel/Spinnenwebentferner http://www.reka-trading.com/catalog/images/produkt_s…
zur Grobreinigung.
Wenns mal richtig sauber sein soll, wurde mir geraten, mit einem Mikrofasertuch nebelfeucht abzuwischen.
Dann gab mir der Händler noch ein Spray mit, das ich sehr sparsam und sehr selten nutzen solle, mit dem ich (selten) den letzten Schliff gebe.

Gandalf

hallo,
ich möchte mich bei euch allen bedanken Danke.
hat mir sehr geholfen: und euer humor :wink:
klavier gießen oder mit schuen rüber laufen
. ich habe kein lust das mein klavier was zwar von 1939 oder so ist aber hat neue wirbel und mechanik etc., dass das denn kaputt geht oder austrocknet…:smile:
Gruß
Luna94