Klavier Tasten Problem, wer kenn sich aus?

Liebe/-r Experte/-in,
Ich bin im Besitz (immer noch) eines Klavieres, 30 Jahre alt, ein Seiler. Das Instrument hat immer gut gestanden, nicht zu kalt oder zu warm, keine Feuchtigkeit, keine Zugluft. Es ist auch in einem einwandfreien Zustand. Nun möchte ich es gerne verkaufen und stelle fest, dass manche Tasten nur verzögert wieder nach oben kommen. Es klingt gar nicht schräg obwohl es ja so lange Zeit nicht gewartet wurde. Aber das mit den Tasten macht mich unsicher. Ich könnte es natürlich nur gerne mit gutem Gewissen abgeben wenn ich weiß, dass die Tasten bei einer „Überholung“ wieder funktionieren, kennst Du Dich da vielleicht aus? Eine kurze Info wäre echt klasse.
Danke
Issi

Zu Deiner Anfrage möchte ich folgendes festhalten : Mit Deinem Problem bist Du nicht alleine ! Dies kommt immer wieder vor. Als Lösung kann ich Die empfehlen, speziell wenn Du dieses Klavier verkaufen möchtest, vor dem Verkauf bei einem Klavierbauer bzw. Klavierstimmer überprüfen zu lassen. Ist nicht gerade billig, für einen ernsten Verkauf lohnt es sich aber !

Ich hoffe meine Anmerkung hilft Dir.
Herliche Grüße aus Wien
brilli.o1

Hallo,

ganz klar, wenn das Klavier in den letzten Jahren nicht gestimmt worden ist, dann hat es zu 99% Sicherheit die Kammerton-Höhe verloren. Es muss dann gestimmt werden, sonst verkauft es sich deutlich schlechter. Und wenn man dann einen Fachmann kommen lässt, dann kann der einem zumindest eine Hausnummer sagen, wieviel eine Überholung kostet. Möglich ist die immer. Ob es lohnt, ist die zweite Frage, bei Seiler ist das allerdings dann doch relativ wahrscheinlich.

Bei den Tasten vermute ich, dass sich Staub in die Filze zwischen die Achsen gesetzt hat. Das ist durch einfaches Ersetzen des Filzes zu beheben. Die umfangreiche Handarbeit wäre aber auch teuer zu bezahlen. Ob sich durch häufiges Betätigen der Tasten der Zustand bessern kann, vermag ich nicht zu sagen.

Wenn du nicht gar zu sehr ab vom Schuss wohnst, kommt vielleicht auch ein Klavierbauer vorbei und macht einen Kostenvoranschlag für eine Überholung. Der kann am Objekt selbst natürlich besser diagnostizieren als ich hier…

Viel Erfolg noch

nc

Ja, ganz lieben Dank.
Issi