Klavier zerlegen für Transport

Hallo,
kann man eigentlich jedes Standardklavier zum Transport zerlegen? Bekannte haben einen Umzug mit Klavier gemacht, das Klavier paßte so nicht in die Wohnung und wurde mit ein paar Handgriffen vom Speziallisten zerlegt. So, uns steht das auch bevor, wir haben das gleiche Problem, komplizierte Sache?
Markus

Hi,

kann man eigentlich jedes Standardklavier zum Transport
zerlegen?

Ja, aber nicht sehr. :wink:

Eigentlich kann man nur Teile vom Klavierkasten leicht entfernen. Sooo viel leichter zu transportieren ist es dadurch aber auch nicht. Fachleute zerlegen erheblich weiter, nämlich auch den sog. Spieltisch. Davon sollte man als Laie aber die Finger lassen, wenn man beabsichtigt, auf dem Instrument auch noch mal zu spielen.

Zudem sollte man damit relativ vorsichtig sein: nicht nur, dass ein Klavier mörderschwer ist, es kann auch relativ leicht beschädigt werden. Und das Wichtigste: Der Klavierrahmen ist aus Gusseisen und auf ihm lastet eine Zugbelastung im Tonnenbereich. Wenn der (z.B. weil er auf die Treppe knallt) bricht, dann sollte man besser nicht allzu nahe dabei stehen!

Gruß
Stefan

So wird’s gemacht
Hi, Markus,
hier siehst Du, wie’s gemacht wird:
http://www.klaviertransporte-muenchen.de/Service/O_Z…
Grüße
Eckard