Weiss vielleicht jemand, wo man einen solchen Klavierauszug der
neunten Smphonie von Mahler kaufen, bestellen, womöglich auch ausleihen kann? Im Internet konnte ich bisher nur die „8te“ und „Das
Lied von der Erde“ finden.
Vielen Dank!
Weiss vielleicht jemand, wo man einen solchen Klavierauszug der
neunten Smphonie von Mahler kaufen, bestellen, womöglich auch ausleihen kann? Im Internet konnte ich bisher nur die „8te“ und „Das
Lied von der Erde“ finden.
Vielen Dank!
Da die Neunte eine reine Instrumentalsinfonie ist (was ja bei Mahler nicht so selbstverständlich ist), wird es schwer sein, dafür einen Klavierauszug zu finden, und wenn, dann wahrscheinlich nicht unter dieser Bezeichnung. Klavierversionen von Instrumentalwerken wurden mit dem Aufkommen von Grammophon, Schallplatte, Radio usw. immer seltener verlegt, da man die Werke ja immer öfter hören konnte. (Für Vokalwerke brauchen es ja die Sänger als Arbeitsmaterial, daher wird es das immer geben.) Das heißt: Gut möglich, daß es das überhaupt nur noch antiquarisch gibt, eher noch für Klavier vierhändig als zweihändig übrigens.
Grüße,
Michael
Hallo plague,
zur 8. Symphonie und zum Lied von der Erde gibt es Klavierauszüge, weil es dabei um Vokalwerke handelt, und Klavierauszüge dazu als Studienmaterial unabdingbar sind. Eigenen künstlerischen Wert haben sie nicht.
Zu den späteren Mahler-Symphonien gibt und gab es meines Wissens nie Klavierauszüge. Das folgende Zitat mag verdeutlichen, warum das auch gar keinen Sinn hätte:
„Noch beim Finale der Vierten ist eine solche Klavierdarstellung denkbar. Von der Fünften an wäre ein solcher Versuch zum Scheitern verurteilt. Was Mahler von hier an orchestral entwirft, ist völlig aus dem Geist und der Technik des Orchesters geschaffen. Um diese Methode hat Mahler lange gerungen. Schon im April 1896 erläutert er sie in einem Brief an einen Rat und Hilfe suchenden Komponisten [gemeint ist Max Marschalk]: ‚Sie müssen den Klavierspieler loswerden! Das ist alles kein Orchestersatz - sondern für das Klavier gedacht …‘
Das Bemühen, die Herrschaft des Klaviers abzuschütteln, läßt sich bei Mahler gewiß auch schon vor der Fünften feststellen. Es ist ablesbar an dem immer stärker zutage tretenden Versuch, jeder instrumentalen Linie ihre eigene Bedeutung zu verleihen. […] doch von der Fünften an ist nahezu alles harmonische Geschehen vom Handgriff und der Spielfigur des Pianisten befreit.“
aus: Kurt Blaukopf, Gustav Mahler oder der Zeitgenosse der Zukunft. ISBN 3761809670 Buch anschauen
Fassungen für Klavier zu vier Händen gibt es von der 6. (von Alexander von Zemlinsky) und der 7. Symphonie (von Alfredo Casella), siehe: http://www.mdg.de/titel/0837.htm
Zur 9. ist mir keine derartige Bearbeitung bekannt. Immerhin gibt es aber eine Klavierfassung des 1. Satzes von dem Komponisten Alfred Breier, die auf CD erschienen ist: http://www.edition-laura.de/cd004.htm
Grüße
Wolfgang
Tatsächlich bin ich vor allem an einem Klavierauszug des ersten Satzes der Symphonie interessiert. Über die Sinnhaftigkeit eines Klavierauszuges nichtvokaler Werke im Allgemeinen kann man sicher streiten, aber da selbst Alban Berg den ersten Satz häufig alleine für sich am Klavier durchgespielt haben soll, darf man einen solchen vielleicht als gegeben ansehen:wink:
Hallo!
da selbst Alban
Berg den ersten Satz häufig alleine für sich am Klavier
durchgespielt haben soll, darf man einen solchen vielleicht
als gegeben ansehen:wink:
Das hättest du aber richtig interpretieren sollen!
Alban Berg brauchte keine Klavierausgabe und spielte von der Partitur, wie auch wir, die Armen, immer wieder tun müssen.
Gruß
Darf ich fragen woher sie das wissen? Meiner Meinung nach hat Alma Mahler von fast allen Werken ihres Mannes Klavierauszüge erstellt und aus einem solchen wird Berg wohl gespielt haben.
Hallo plague,
_ich kann peet in seiner Skepsis nur beipflichten. Alban Berg war natürlich Profi genug, um direkt aus der Partitur zu spielen. Wenn er die 9. am Klavier gespielt hat, ist das also noch lange kein Beweis dafür, dass ein Klavierauszug existiert.
Alma Mahler hat zu einigen Werken Mahlers Klavierauszüge verfasst, aber beileibe nicht zu allen. Und die, die sie verfasst hat, scheinen nie in gedruckter Form erschienen zu sein.
Grüße
Wolfgang_