Klavierauszug, Mahlers Achte

Hallo,

wer weiß, wo ich einen aussagekläftigen (!) Klavierauszug von Mahlers achter Symphonie bekommen (kaufen!) kann. Die Partitur habe ich, aber es scheint nur einen einzigen Klavierauszug von etwa 1913 zu geben, der die Stimmen nur als Text bietet.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hallo Thomas,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich deine Frage ganz richtig verstanden habe.
Meines Wissens gibt in der Tat nur einen einzigen Klavierauszug der 8. von Mahler, erstellt von Josef v. Wöss, ca. 1910 bei Universal Edition erschienen (UE 2660). Der enthält aber die vollständigen Vokalstimmen (jedenfalls habe die 8. schon ein knappes Dutzend mal draus gesungen).

Mein Tipp: kauf dir lieber die Partitur von Dover Publications. Das ist ein Reprint der recht ordentlichen Ausgabe eines russischen Muskverlags und für unschlagbare ca. 18,- € zu haben.
http://store.yahoo.com/doverpublications/0486260224…

Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich deine Frage ganz richtig
verstanden habe.

doch doch … :smile:

Meines Wissens gibt in der Tat nur einen einzigen
Klavierauszug der 8. von Mahler, erstellt von Josef v. Wöss,
ca. 1910 bei Universal Edition erschienen (UE 2660). Der
enthält aber die vollständigen Vokalstimmen (jedenfalls habe
die 8. schon ein knappes Dutzend mal draus gesungen).

Danke schön für die Richtigstellung, es war wohl die Bezeichnung „mit Text“, die mich in die Irre führte. (BTW: Wo wird denn das bombastische Stück mehr als 10 Mal aufgeführt? Bei uns war das damals schon des Aufwands wegen eher die Ausnahme.)

Mein Tipp: kauf dir lieber die Partitur von Dover
Publications. Das ist ein Reprint der recht ordentlichen
Ausgabe eines russischen Muskverlags und für unschlagbare ca.
18,- € zu haben.
http://store.yahoo.com/doverpublications/0486260224…

Schönen Dank auch für diesen Tipp, aber die Partitur - aus der ich damals (Mitte der 80er) auch gesungen habe - besitze ich schon. Mittlerweile brauche ich - zu anderen Zwecken - doch den damals verschmähten Klavierauszug.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hallo Thomas,

Danke schön für die Richtigstellung, es war wohl die
Bezeichnung „mit Text“, die mich in die Irre führte. (BTW: Wo
wird denn das bombastische Stück mehr als 10 Mal aufgeführt?
Bei uns war das damals schon des Aufwands wegen eher die
Ausnahme.)

Waren zwei verschiedene Gelegenheiten. Einmal 3 Konzerte, das andere eine Tournee mit 8 Konzerten.

Schönen Dank auch für diesen Tipp, aber die Partitur - aus der
ich damals (Mitte der 80er) auch gesungen habe - besitze ich
schon.

Jaja, hab’ ich in deinem ersten Posting glatt überlesen *schäm*

Trotzdem ist Dover insgesamt ein guter Tipp, wenn du an preiswerte Partituren rankommen möchtest.

http://store.doverpublications.com/

Grüße
Wolfgang

1 Like

Hallo Wolfgang,

Trotzdem ist Dover insgesamt ein guter Tipp, wenn du an
preiswerte Partituren rankommen möchtest.
http://store.doverpublications.com/

da hast du natürlich Recht, ich habe fast alle Wagner-Partituren aus diesem Verlag. Allerdings habe ich mir die auch über eine Musikalienhandlung schicken lassen, weil das einfacher war. Merkwürdigerweise steht ja in einigen der urheberrechtliche Hinweis, dass die Dinger in Deutschland nicht vertrieben werden dürfen (Weißt du darüber vielleicht Näheres?). In München - das weiß ich - stehen die Exemplare im Laden. In Berlin standen sie auch im Regal, aber leider hat die Verlagsbuchhandlung dort samt Verlag Pleite gemacht. An eine Bestellung über Internet hatte ich bezüglich DoverPubl. noch gar nicht gedacht - das ist ein guter Tipp. Wie funktioniert das mit der Umrechnung in EURO bzw. wie hoch sind die zusätzlichen Kosten (die Angaben auf der Internetpräsenz sind eher dürftig bzw. verwirrend, finde ich). Wie sind deine Erfahrungen?

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hallo Thomas,

Merkwürdigerweise steht ja in einigen der
urheberrechtliche Hinweis, dass die Dinger in Deutschland
nicht vertrieben werden dürfen (Weißt du darüber vielleicht
Näheres?).

Ist mir in meinen Exemplaren noch nicht aufgefallen. Allerdings sind in den USA die Schutzfristen ja anders als in Europa, vielleicht haben die einiges im Programm, auf das in Deutschland der Originalverlag noch die Rechte hat? Ich kann hier auch nur spekulieren.

In München - das weiß ich - stehen die Exemplare im
Laden. In Berlin standen sie auch im Regal, aber leider hat
die Verlagsbuchhandlung dort samt Verlag Pleite gemacht. An
eine Bestellung über Internet hatte ich bezüglich DoverPubl.
noch gar nicht gedacht - das ist ein guter Tipp.

Ich habe die Seite nur wegen des Verlagsverzeichnisses rausgesucht. Ansonsten bin ich selber noch nicht in die Verlegenheit der Internet-Bestellung gekommen, da ich hier in Frankfurt eine recht gute Quelle habe (Ableger eines Kölner Buchhandelshauses) bzw. mir einige Bände auch direkt aus den USA mitgebracht habe.

Schöne Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Ich kann hier auch nur spekulieren.

schade.

selber noch nicht in die Verlegenheit der Internet-Bestellung
gekommen

Auch schade. (Ich wollte immer in Frankfurt leben!)

Herzliche Grüße

Thomas Miller