wer weiß eine Internetseite auf der übersichtlich und leicht
verständlich erklärt wird, wie man aus Gitarrengriffen eine
Klavierbegleitung macht ?
was du meinst, sind keine gitarrengriffe, sondern akkordbezeichnungen.
die frage ist: willst du lieber eine akkordtabelle, in der alle möglichen akkorde aufgeschlüsselt drin stehen, oder magst du lieber lernen, wie man die akkorde selbst bildet?
„Bsus4“
da mußt du überhaupt aufpassen, B kann zweierlei bedeuten, entweder unser b oder unser h (das nennt man auf englisch eben b).
Wie gyuri schon geschrieben hat, ist es dann sinnig, sich mit der Harmonielehre auseinander zu setzen.
Dabei würde ich dir folgende Literatur empfehlen: „Die neue Harmonielehre“ von F. Haunschild, ISBN 3-927190-00-4 Buch anschauen. Das ist echt gut und informativ.
Hier erhältlich: http://www.amazon.de/neue-Harmonielehre-Bd-1-harmoni…