Hallo.
Hat jemand die Klaviernoten für diese Stücke?
- November von Wolfgang Fuchs
- River flows in you von Yiruma
- Bella’s Lullaby aus Twilight
Danke schon mal im VOrraus (:
Hallo.
Hat jemand die Klaviernoten für diese Stücke?
Danke schon mal im VOrraus (:
Hallo,
die Noten gibt’s überall, z.B. hier:
http://www.musikalienhandel.de
Einfach bei der Suche die Titel eingeben, dann auf „in den Warenkrob legen“ drück und die Bestellung abschließen.
Hab ich gerne gemacht.
Gruß,
Booze
Hallo.
Sers
Hat jemand die Klaviernoten für diese Stücke?
- November von Wolfgang Fuchs
- River flows in you von Yiruma
- Bella’s Lullaby aus Twilight
bestimmt, ich zB hab die Noten von „River flows in you“.
Du hast ja schon eine Antwort bekommen, ich weiß allerdings nicht, ob das für dich ganz zufriedenstellend ist, da du ja was zahlen musst. (ich denke auf Noten kaufen, wärst du selber gekommen…)
Deshalb ein super Tipp von mir: Geh mal auf www.pianofiles.com .
Dort musst du dann ein Account erstellen und kannst dann andere Benutzer raussuchen, die dein gewünschtes Lied haben. Denen kannst du dann eine nette Mail (meistens auf englisch) schreiben und du bekommst die Noten. Wenn du mehrere anschreibst, erhöht sich natürlich die Chance, was zurück zu bekommen. Außerdem kannst du dann oft zwischen mehreren Versionen aussuchen.
Im Gegenzug kannst du dann selber Noten reinstellen, damit andere Benutzer dich anschreiben können, da das ganze auf Tausch beruht.
So wird der ganze Spass kostenlos.
lg und viel Spaß,
Juli
Hallo,
Du hast ja schon eine Antwort bekommen, ich weiß allerdings
nicht, ob das für dich ganz zufriedenstellend ist, da du ja
was zahlen musst. (ich denke auf Noten kaufen, wärst du selber
gekommen…)
Ich hab grad gesehen, dass mein Rasen mal wieder zu mähen wäre. Hast du nicht ein bisschen Zeit?
So wird der ganze Spass kostenlos.
Du würdest meinen Rasen bestimmt gerne kostenlos mähen, oder?
Gruß,
Booze
Moin Juli,
Im Gegenzug kannst du dann selber Noten reinstellen, damit
andere Benutzer dich anschreiben können, da das ganze auf
Tausch beruht.
So wird der ganze Spass kostenlos.
ich erinnere mich ganz düster, daß vor wenigen Tagen eine Frau zu einer recht hohen Geldstrafe verurteilt wurde, weil sie so einen Spaß mitgemacht hat. Allerdings waren es Musikstücke.
Gandalf
Hallo Gandalf (hallo Booze),
so wie ich das sehe, seid ihr wohl eher weniger begeistert von meinem Vorschlag.
Zum einen weil es für euch illegal und auch nicht legitim erscheint.
Ich hab mir darüber natürlich auch Gedanken gemacht:
Seid ihr euch sicher, dass das Ganze nicht legal ist?
Ich habe gehört, dass man mittlerweile sogar Cds für Freunde brennen darf, wenn man dabei kein Geld verdient. Ist das nicht vergleichbar? Außerdem sieht die Seite für mich auch ziemlich seriös aus und ich habe noch nirgends etwas davon gelesen, was dagegen spreicht.
Und warum ist das nicht legitim? Hier geht es darum, Musiknoten auszutauschen! Musik sollte man meiner Meinung nach auf jeden Fall fördern - und das ist durch dieses Netzwerk sicherlich getan.
Und wenn man mal ein Lied ausprobieren will und es dann lässt, weil man zu viel dafür zahlen müsste, dann ist das in meinen Augen ziemlich schlecht.
Wenn ihr da nicht meiner Meinung seid, dann lasst uns bitte gar nicht erst weiter disskutieren. Wir würden nie einer Meinung werden.
Die letzte Entscheidung, das zu Nutzen oder nicht bleibt eben jedem selbst überlassen.
Trotzdem eine schöne Woche:wink:
Juli
Hallo,
Seid ihr euch sicher, dass das Ganze nicht legal ist?
Ich habe gehört, dass man mittlerweile sogar Cds für Freunde
brennen darf, wenn man dabei kein Geld verdient. Ist das nicht
vergleichbar? Außerdem sieht die Seite für mich auch ziemlich
seriös aus und ich habe noch nirgends etwas davon gelesen, was
dagegen spreicht.
Noten dürfen grundsätzlich nicht kopiert werden, auch nicht für Freunde. Ich glaube auch nicht, dass irgendein Gericht der Meinung wäre, dass anonyme Leute, die man in einem Forum anschreibt, zu Freunden und Bekannten zählen.
Und warum ist das nicht legitim? Hier geht es darum,
Musiknoten auszutauschen! Musik sollte man meiner Meinung nach
auf jeden Fall fördern - und das ist durch dieses Netzwerk
sicherlich getan.
Klar, auf Kosten derjenigen, die sich die Arbeit machen und keinen Cent dafür bekommen. Komponiere doch selbst mal ein paar Lieder, die bei den Leuten ankommen. Dann kannst du die Lieder kostenlos zum Download frei geben, damit die Musik gefördert wird. Du hättest natürlich auch ein paar hundert Euro mit dem Verkauf verdienen können, macht aber nichts, es geht ja schließlich um die Musik.
Und wenn man mal ein Lied ausprobieren will und es dann lässt,
weil man zu viel dafür zahlen müsste, dann ist das in meinen
Augen ziemlich schlecht.
Geh in ein Musikgeschäft deines Vertrauens und sieh dir die Noten an, bevor du sie kaufst. Inzwischen gibt es auch Online-Händler, die Probeseiten ins Netz stellen.
Wenn ihr da nicht meiner Meinung seid, dann lasst uns bitte
gar nicht erst weiter disskutieren. Wir würden nie einer
Meinung werden.
Da gibt es nichts zu diskutieren, weil die Rechtslage eindeutig ist.
Gruß,
Booze
Moin,
Und warum ist das nicht legitim?
warum ist die Leibeigenschaft nicht mehr legitim?
Hier geht es darum,
Musiknoten auszutauschen!
Die von irgendjemanden komponiert wurde und der damit (sein) Geld verdient und davon lebt.
Musik sollte man meiner Meinung nach
auf jeden Fall fördern
Zustimmung.#Lesen sollte auch gefördert werden.
Also freie Bücher für alle.
- und das ist durch dieses Netzwerk
sicherlich getan.
Nö, es werden illegal Noten weitergegeben.
Und wenn man mal ein Lied ausprobieren will und es dann lässt,
weil man zu viel dafür zahlen müsste, dann ist das in meinen
Augen ziemlich schlecht.
Wenn ich ein Buch lese und es gefällt mir nicht…
Wenn ihr da nicht meiner Meinung seid, dann lasst uns bitte
gar nicht erst weiter disskutieren.
Eben, weil Du Unrecht hast und auch kein Unrechtbewustsein.
Trotzdem ist das Tun illegal und die Teilnehmer des Kreises könnten massive Probleme kriegen.
Wir würden nie einer
Meinung werden.
Stimmt, ich würde dieser Praxis nicht zustimmen.
Die letzte Entscheidung, das zu Nutzen oder nicht bleibt eben
jedem selbst überlassen.
Erklär das mal dem Staatsanwalt
Gandalf