Ich möchte soweit kommen, daß ich ein mir unbekanntes Stück (leicht bis mittelschwer)vom Blatt spielen kann ohne es erst stundenlang zu erarbeiten. Ist das mit Übung zu erreichen oder muß man außerdem dazu „begnadet“ sein??
greetinx, Horst
Ich möchte soweit kommen, daß ich ein mir unbekanntes Stück (leicht bis mittelschwer)vom Blatt spielen kann ohne es erst stundenlang zu erarbeiten. Ist das mit Übung zu erreichen oder muß man außerdem dazu „begnadet“ sein??
greetinx, Horst
Hallo Horst,
natürlich kann man das üben. Dafür gibt es sogar spezielle Klavierschulen, z. B. diese hier:
ISBN: 1-902455-23-1 Buch anschauen
Mein Tipp: Schau dich in der Musikabteilung deiner Stadtbibliothek um:
http://www.staedtische-bibliotheken.braunschweig.de/…
Spontan habe ich dort dies gefunden:
http://sunny.biblio.etc.tu-bs.de:8080/DB=4/SET=1/TTL…
Das sind zwar nur Hörbeispiele, aber da gibt es sicher auch Noten dazu. Bibliothekare lassen sich in der Regel gerne fragen.
Gruß
Bona
Hallo Horst
am schlausten ist eine Schule des „Partiturspiels“.
Es geht dabei um das Spielen von allerlei Partituren für Dirigenten, aber erfahrungsgemäss holst Du Dir dabei am schnellsten Übung für das Blattspielen von Klavierstücken.
Im übrigen ist für alle Teile des Klavierspiels Barockmusik geeignet, besonders Bach, um sich zu schulen, sei es als Interpret/Literaturspieler, Vom-Blatt-Spieler, Komponist oder Improvisator usw.
Gruss
Mike
Hallo,
ich finde vor allem eine schnelle Auffassung der Harmonik wichtig, deswegen solltest du ein bisschen Harmonielehre betreiben. Wenn du schnell erkennen kannst, welcher Akkord zu spielen ist, dann müssen die Finger „nur“ noch schnell die richtigen Töne finden können.
Es kommt aber darauf an, was du spielen willst. Bei polyphoner Musik wird die Harmonielehre nicht sehr hilfreich sein.
(Ich hab das Blattspiel vor allem dadurch geübt, dass ich italienische Arien gesungen habe, obwohl ich kein Italienisch kann, und mich selbst dazu begleitet habe. Das schult die schnelle Auffassung des Notentextes, weil ich ja immer nach dem Text sehen musste. Für die Klavierbegleitung blieb da nur noch ein viertel Auge übrig.)
Gruß,
Booze
Ich danke allen Beratern für die hilfreichen Tips
hab´mir alles notiert
cu
Horst