Klavierspielen

Hallo,

ich kann leider kein Klavier spielen, meine Frau hat aber eins geschenkt bekommen, weil man sie so schön fand.

Kann mir jemand eine kleine Anleitung geben, wie man so in ein, zwei Wochen das Klavierspiel beherrschen kann? Muß ja nichts Tolles sein, es reichte schon, wenn ich ein bißchen wie Horowitz klingen könnte.

Vielen Dank im voraus!

Sancho

Hallo,

wie man so in ein, zwei Wochen das Klavierspiel beherrschen kann?

dass von „beherrschen“ in dieser Zeit eigentlich nicht die Rede sein kann, dürfte ja klar sein, wenngleich ich sagen würden, dass man kaum je überhaupt davon sprechen kann.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann möchtest du in kurzer Zeit etwas erlernen, was man so an Schmankerl vortragen kann, ohne wirklich Klavier spielen zu können?

Welche Vorkenntnisse der Harmonielehre hast du denn? Einfache Begleitungen von bekannten Melodien sind relativ einfach zu lernen. Im Netz finden sich auch Popstücke mit darübergeschriebenen Harmonien für Gitarre, die sich auch für Klavier eignen.

Solltest du gar keine Harmoniekenntnisse haben, nehme ich an, dass du wenigstens Noten lesen kannst? Vielleicht möchtest du, dass es sich „klassisch“ anhört? Schau dir einmal die Stücke für Violine solo von Johann Sebastian Bach an. Wenn du die unter Pedalbenutzung und recht zügig auf dem Klavier spielst, hört sich das schon sehr gut an:
http://www.musikbibliothek.de/
dort: - Violine - Barock - J. S. Bach - Partiten bzw. Sonaten

Gruß

Bona

schwarze Tasten
Hi Sancho,

benutze nur und ausschließlich die schwarzen Tasten und kündige deinen Vortrag als Jazz-Improvisation im Stil von Keith Jarret an. Wenn du dich nicht völlig ungeschickt anstellst, wird der eine oder andere glauben, du hättest was drauf.

Gruß,
Klaus

Hallo;
Ich kein leider kein Haus bauen, aber zufällig hat mir jemand 4 Tonnen Ziegel geschenkt und die möchte ich jetzt so aufeinanderstellen, dass es aussieht wie eine Luxusvilla, wenn möglich in 1-2 Wochen. Es muss ja nicht aussehen wie eine Villa eines Stararchitekten, aber darstellen sollte sie halt schon was…

In ein bis zwei Wochen kannst du gerade mal einige Akkorde. Und dabei musst du dich noch konzentrieren, dass du die richtigen Tasten triffst. Die rechte Hand macht kann noch immer nicht unabhängig von der linken arbeiten. Versuch mal eine einfache Rockbegleitung mit der linken (Basslauf) und dann die Akkordwechsel mit der rechten. Beim normalen Rock sind das eh nur 3 Akkorde. C-F-G.
Wenn du das annähernd in 2 Wochen spielen kannst, ohne jeden Tag einige Stunden zu üben, hast du Talent.
Aber trotzdem merkt jeder Zuhörer, auch der unmusikalischte, dass du nicht wirklich spielen kannst.

Also wenn du was erreichen willst: üben üben üben… Blender gibt es eh schon genug…

Lg

MAnfred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mimik und Gestik…

…sind das einzig Wichtige. Wenn Du die Haare kurz
trägst, sehe ich ein Problem.

Gtuß
J.

1 Like

Hi Sancho,

lass Dir den Flohwalzer zeigen, dazu brauchst Du bis auf eine winzige Passage nur die schwarzen Tasten. Wirkt enorm!

Gruß Ralf

Hi Sancho! :smile:

In vielen Städten gibt es Yamaha-Kurse, wo einem in 1 Stunde o.ä. „alles“ beigebracht wird. Wenn du darüberhinaus einen guten Klavierlehrer findest, dann schaffst du es in zwei Wochen, ein paar richtige einfache Stücke zu spielen, vorausgesetzt du übst jeden Tag mehrere Stunden.

Allein oder per Internet schaffst du das ohne Voraussetzungen nicht.

Ansonsten laß die Katze über die Tastatur laufen, vielleicht bringt das das Publikum auch zum Lachen. :smile:

Gruß

es gibt eine „tom & jerry“-folge, in der die beiden im hause des walzerkönigs johann strauß leben und tom draufkommt, daß jerry, wenn ein walzer am klavier ertönt, tanzend aus seinem loch hervorkommt und die welt um sich herum vergißt…

daraufhin findet tom am dachboden ein altes klavier sowie eine sehr gute klavierschule, die nach einer wirklich einzigartigen schritt-für-schritt-methode tatsächlich in kürzester zeit zu erfolgen führt…

wenn du daraus klavier gelernt hast, solltest du dir auch unbedingt mal die folge reinziehen, in der tom die ungarische rhapsodie von liszt bei einem konzert zum besten gibt, um ein wenig einblick in mechanik und spieleigenschaften eines klaviers zu bekommen…

Mahlzeit,

vielen Dank für eure Tips. Ich habe bereits einen kompetenten Klavierlehrer gefunden, der mir den Flohwalzer beibringen wird. Wenn er das nicht schafft, werfe ich das Teil einfach auf den Sperrmüll.

Gruß

Sancho

Wenn er das nicht schafft, werfe ich das Teil einfach
auf den Sperrmüll.

autsch!
findest du deine frau nicht so schön?

1 Like

hey, ich suche schon ewig ein Klavier, kann mir aber leider als mittellose Schülerin keines leisten- und du willst es wegwerfen???

Sorry, kann ich als Musikliebhaberin und Klavierbegeisterte nicht ganz verstehen! So 'n Glück wie du hatte ich leider noch nicht!

Regina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]