Klavierstück gesucht

Ein fröhliches Hallo allerseits in die liebenswerte und stets hilfreiche Musikexpertenrunde!

Unlängst fiel mir im Rahmen andererweitiger Recherchen ein hübsches kurzes Filmchen in die Hände. Das setz ich vielleicht mal bei Gelegenheit im momentan recht betulichen Parabrett oder so rein, aber das nur am Rande…

Egal, zunächst mal interessant ist so ca. bei 3:37 dieses herzzerreißend schöne Klavierspiel. Leider etwas durch das doofe Rumgezeter der beiden Protagonisten etwas eingetrübter Musikgenuss.

So sehr ich mich in meine einigermaßen gut sortierte Klassiksammlung durcharbeite, ich finds einfach nicht. Hört sich ein klein wenig nach Frederic Chopin an, aber ganz sicher bin ich mir da nicht mehr. Auf alle Fälle recht eingängig, also möglicherweise erkennt das trotz Zeter und Mordio einer von euch wieder.

Also hier mal der Link:

http://www.youtube.com/watch?v=c2LBnItpk24

*Hüstel* nich jedermanns Sache, zugegeben. Einfach nicht gleich die Lautstärke gleich so aufdrehen, so mal als Tip am Rande.

Ich bin zuversichtlich, ihr könnt mir auch diesmal weiterhelfen.

Lieben Dank im voraus und einen schönen Abend noch wünscht

Annie

Hallo Annie !

Der Link lässt sich nicht mehr öffnen. YouTube und die GEMA können sich im Moment nicht über die Gebühren einigen, deshalb gibt es bis auf weiteres keine Videos mit Musik auf YouTube zu sehen. Hast du noch eine andere Quelle von dem Stück ?

hendrik

Ist aber kein Musikvideo!
Hallo Hendrik,

aber das Video läuft bei mir tadellos. Gerade gecheckt. Hat ja auch nix mit der GEMA zu schaffen. Es ist kein Musikclip, sondern eine Art selbstgedrehte Blair-Witch-Hommage oder was auch immer.

Vielleicht versuchst du es mal mit nem anderen Browser oder so.

Jedenfalls erstmal vielen Dank für dein Feedback.

Ganz liebe Grüße

Awful Annie

Hallo Hendrik,

aber das Video läuft bei mir tadellos. Gerade gecheckt. Hat ja
auch nix mit der GEMA zu schaffen. Es ist kein Musikclip,
sondern eine Art selbstgedrehte Blair-Witch-Hommage oder was
auch immer.

Du hast Recht, jetzt funktioniert es bei mir auch. Das Klavierstück kenn ich aber leider nicht, tut mir leid.
Viel Erfolg noch !

hendrik

Schade…
…aber trotzdem Danke nochmal.

Lieben Gruß

Annie

Hallo Annie,

also das ist wirklich nur „ein klein wenig“ Chopin - ich fürchte, es ist überhaupt keine Komposition im klassischen Sinne, sondern eher etwas in Richung „Pseudo-Klassik“, wie z.B. Richard Clayderman, André Rieu, Rondo Veneziano oder auch Karl Jenkins. Aber das lässt sich anhand der nur sehr schemenhaft wahrnehmbaren Musik sehr schwer ausmachen. Ich denke, Du wirst kaum jemanden finden. der das Stück wirklich „kennt“, und sofern der Autor nicht eine ähnliche Popularität wie z.B. Clayderman („Ballade pour Adeline“!) erreicht hat, wirst es wohl auch kaum (gedruckt oder online) zu kriegen sein.

Lieben Gruß, Harald