Klebeband

Hallo,
ich suche einKlebeband, welches ich über eine PlastikKartusche Durchmesser ca. 6 cm kleben kann, welches auch unter Wasser hält und sich nicht nach einigen Tage ablöst. Ich habe es versucht mit den Klebebädern, die als wasserdicht im Baumarkt angeboten werden, aber die lösen sich bereits nach 2 Tagen. Schöne Grüße, Manfred

mmh, schwere Angelegenheit, aber n Tipp hätte ich:

Dispersionskleber (werden meist bei Klebebändern angewendet) sind immer schlecht, da die eh meist wasserlöslich sind, also bleiben nur noch zwei Möglichkeiten:
Lösungsmittelkleber oder 2-Komponentenkleber.

Was willst du denn befestigen mit dem Klebeband an welchem Kunststoff?

Schönen Gruss
Ralle

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Evtl. Kapton-Folie
googel mal danach und dann anrufen und fragen

andere Idee: Pertanex, im bauhaus erhältlich. Den auf eine folie schmieren und dann zusammenkleben. (soll angeblich das beste sein was es auf dem markt gibt!

gruß uwe

Hallo, danke für die Antwort. Ich habe einen Kaffee-Vollautomat. Um das Wasser zu enthärten ist darin eine Art Britta-Filter ( halbe Größe ) integriert. Dieses kleine Sch…Teil kostet 12 Euro, die doppelt so große Patrone kostet mich ca. 3 EUR. Deshalb habe ich ein Loch in die kleine Patrone gebohrt, die Hälfte der großen, d.h. 1,50 EUR eingefüllt. Nun muß ich aber das Loch verschließen, welches sich immer unter Wasser befindet. Dabei habe ich festgestellt, daß sich die herkömmlichen Bänder unter Wasser lösen. mfg Manfred

Hi,
ich würde es mal mit einem Stöpsel versuchen. Besonders gut gehen Abschnitte von den Teile, die sich in den Düsen von Silikonkartuschen bilden, wen man die man lange Zeit nicht nutzt. Nur an der passenden Stelle abschneiden…
Oder ein Gummiband drüberspannen…Oder eine breite kurze Schraube mit Dichtscheibe ins Loch drehen.

A.

Hallo Manfred,
bei dem Inhalt der Patrone handelt es sich vermutlich um Aktivkohle. Alle (fast) Klebstoffe reagieren mit Sauerstoff aber auch mit Kohlenstoff. Vorschlag: Such eine Edelstahlschraube am besten A4 oder 1.4571 aus, möglichst Feingewinde und mach Dir ein Gewinde rein. Zur Not eine Blechschneidschraube.
Gruß Norbert

Hallo Uwe,

mag ein toller Kleber sein. Kommt aber auf den Verwendungszweck an. Man kann mit Sikaflex alles abdichten auch gegen Öl. Mit Cyanacrylatkleber bekommt man eine irre Festigkeit.
Wenn die Abdichtung gegen Trinkwasser sein soll empfehle ich eine mechanische Lösung aus Edelstahl 1.4571 auch V4A genannt. Jeder Kleber enthält Lösungsmittel. Im Trinkwasser vielleicht nicht unbedenklich.
Die Mechanische Lösung wenn es um z.B. Aktivkohle-Körnchen geht: eine Klammer aus Edelstahl, oder eine Blechschneidschraube.
Noch was: Wenn es wirklich um Trinkwasser geht sollte vielleicht betriebswirtschaftliches Denken im Hintergrund stehen, oder?
Gruß Norbert