Kleben von messergriff

HALLO ZUSAMMEN;

VON MEINEN SILBERMESSERN HAT SICH DER GRIFF GELÖST; SPRICH ICH HABE EINE LEERE SILBERHÜLSE (MESSERGRIFF) WO ICH DIE KLINGE MIT SCHAFT WIEDER REINKLEBEN MUSS:

MEINE FRAGE IST NUR; DA ICH JA AUCH EINE ERHEBLICHE MENGE AN KLEBER BENÖTIGE BEI 12 MESSERN; WAS NIMMT MAN UND VOR ALLEM OHNE BEDENKEN SPRICH WAS IST LEBENSMITTEL GEEIGNET

HERZLICHEN DANK IM VORAUS UND VIELE GRÜSSE
MARGRET

Warum SCHREIST du?
Hast du dich geschnitten?

Hallo,

VON MEINEN SILBERMESSERN HAT SICH DER GRIFF GELÖST; SPRICH
ICH HABE EINE LEERE SILBERHÜLSE (MESSERGRIFF) WO ICH DIE
KLINGE MIT SCHAFT WIEDER REINKLEBEN MUSS:

MEINE FRAGE IST NUR; DA ICH JA AUCH EINE ERHEBLICHE MENGE AN
KLEBER BENÖTIGE BEI 12 MESSERN; WAS NIMMT MAN UND VOR ALLEM
OHNE BEDENKEN SPRICH WAS IST LEBENSMITTEL GEEIGNET

Im allgemeinen sind Heft(Griffstück)und Messer Hartgelötet.

Ob Du mit einem Kleber diese Verbindung dauerhaft hin bekommst bezweifle ich.

Bei einem Blechner oder Flaschner könntest Du anfragen ob diese Messer wieder verlötet werden können.

Viele Grüße
Markus

Hallo Margret,
handelsüblicher Zweikomponentenkleber (zB UHU plus) ist spülmaschinenbeständig. Ist auch einfach zu handhaben, und du kommst bestimmt mit einer Packung für ca zehn Euro aus.
Hinsichtlich Lebensmittelverträglichkeit : einmal ausgehärtet nach wenigen Stunden ist das kein Thema mehr. Außerdem ist der Kleber ja innen im Griff.
Gruß
Karl