ab und zu wäre es praktisch, Nudeln noch in Schüsseln nachzureichen.
Doch leider fangen die Nudeln immer an zusammenzukleben. Ich weiß, man soll möglichst immer gleich eine Sauce zu den Nudeln geben. Was aber tun, wenn man das vermeiden möchte? Gibt es noch einen anderen „Trick“,
damit die Nudeln noch einigermaßen „rutschen“. Doch zu Öl oder Butter greifen?
ich koche Nudeln nach Vorschrift bzw solange, bis sie die von mir gewünschte Konsistenz haben (bissfest). Danach gieße ich das heiße Wasser ab und gebe gleich Öl (meist Olivenöl) dazu (kein Abschrecken mit kaltem Wasser!). Bei 500 g Trockennudeln so Pi x Daumen 2 Esslöffel. Gut durchrühren. Erstmal sieht es danach aus, als würden die Nudeln nun kletschig werden. Nach ein paar Minuten liegen sie aber schön flutschig in der Schüssel.
einen kleinen Schuss Olivenöl oder von dem Nudelwasser etwas zurückhalten und untermischen, dann pappen die Nudeln nicht zusammen - es sei denn es sind nicht die guten. Bei manchen Nudelsorten (man will ja hier keine Namen nennen) klappt das nie - da hilft dann nur die Sorte wechseln.