Der unversehrte Teil dieser Naht ist zusammengeklebt, nicht genäht.
Nun frage ich mich: soll ich das wieder zusammenkleben? Wenn ja, mit welchem Kleber?
Oder soll ich das nähen? Das sähe ‚geprofft‘ aus, wenn auch man es innen natürlich nicht sieht.
Oder soll ich versuchen, Gewährleistunganspruch geltend zu machen?
LG Majoogily
*Frage am Rande: Naht kommt ja von nähen. Darf man das eigentlich Naht nennen, wenn die Textilteile durch Kleber zusammengehalten werden?
Das bekommste, egal mit was, nie mehr so hin wie´s an den Nebenstellen aussieht. Wenn da noch Garantie oder Gewährleistung drauf ist, dann reklamier das. ramses90
Nicht, dass ich wüsste. Dann müsste ja ein Schaden auf der Außenseite erkennbar sein.
Der Kundenservice war gestern nicht zu sprechen.
Ich weiß noch nicht, was die sagen, aber selbst machen kann ich nach Eurem Dafürhalten wohl vergessen.