Kleber der Wasserdicht und Verottungsresistent ist

Hallo,

suche zum festen Verbinden einer Kunststoffkupplung von einer Gardena Wassersteckedose (im Erdreich)einen passenden Kleber, da die Kupplungen auf Dauer nicht dicht sind. Obwohl man im Winter die Leitungen offen läßt, setzt sich unterirdisch Wasser in die Fugen der Kupplungen und läßt diese undicht werden. So läuft immer Wasser weg, wenn man gerade die Düse am Gartenschlauch mal zugedreht hat.
Deshalb suche ich einen Kleber, mit dem ich die Kupplung fest mit der Wassersteckdose und dem Kunststoffrohr der Wasserzufuhr verbinden kann. Dieser sollte natürlich wasserdicht und verrottungsresistent sein.

Thorsten

Hallo Thorsten

suche zum festen Verbinden einer Kunststoffkupplung von einer Gardena Wassersteckedose (im Erdreich)einen passenden Kleber:::

Frage beantworten:
Ich habe bei Verklebungen von Holz, Metall und PVC bei meinem Faltboot und meiner Campingausrüstung 30 Jahre lang sehr gute Erfahrungen mit UHU plus (heute UHU endfest 300 ) gemacht. Das Zeug füllt auch Hohlräume und ist - einmal ausgehärtet - stabil und verrottungsfest. Es benötigt allerdings bei Raumtemperatur 10 Stunden zum Aushärten, muß während dieser Zeit am wegfließen gehindert werden (Verschraubung z.B. mit Lehm einpacken) und darf während der Aushärtung keinesfalls mit Feuchtigkeit in Berührung kommen.

Das mit dem Kleber ist eine problematische Angelegenheit. Ich würde in einen gut sortierten Baumarkt gehen, dort nach „nicht Gardena“-Verschraubungen von Kunststoffrohr auf Rohrgewinde fragen und das Ganze fest installieren.

Gruß merimies

Hallo merimies,

das Problem ist, daß die Rohrleitung schon liegt und ich im Erdreich sowieso schon wenig Platz habe zu reparieren, weil das Kunststoffrohr 50 cm vor der Wassersteckdose unter einem ausgeklinkten Randstein hindurchkommt.
Außerdem bekomme ich sicherlich für die Verschraubung an die Wassersteckdose das passende Teil aus Metall, aber sicherlich nicht um das Gardena Kunststoffrohr hineinzustecken und nach Deiner Meinung müßte ich ja irgendwo einen Übergang schaffen.
Ich werde mich mal im Handel erkundigen. Im Moment laß ich zunächst das Erdreich mal trocknen, bevor ich die Sachen demontiere.

Thorsten

Hallo,

das mache ich dir wenig Hoffnungen. Wenn das Kunstoffrohr aus PE ist, hält kein Kleber wirklich gut.

Gruss

Iru