wie geht das? Den Kleber entfernen. Auf der neuen Quicheform war ein Karton mit allgemeinen Informationen eingeklebt. Nun ist ein Rest des Klebers auf dem Boden der Form geblieben. Runterkratzen würde irgendwie gehen, aber die Beschichtigung wäre dann auch dahin. So richtig heißes Wasser macht den Kleber zwar weich, bringt ihn aber nicht runter. Hat da jemand ein Hausmittel? Vielleicht irgendwas mit Zitronensäure oder Natron oder Alkohol? Oder irgend etwas anderes. Würde mich freuen. Brauche die Form am nächsten Wochenende um ein Geburtstagsbrunch zu bestücken.
Speiseöl löst so ziemlich alle Kleber mit denen Etiketten aufgebracht sind. Auftragen, einwirken lassen, dann abziehen und evtl. verbleibende Reste abrubbeln.
Alkohol wäre grundsätzlich möglich, Spiritus etwa
… und dem Idioten, der den Aufkleber da hingepappt hat, eine böse Mail schreiben.
Ich ärgere mich auch immer wieder über solche unbedachten Aktionen.
Mitten auf dem schönsten Geschenkkarton klebt ein unablösbares Preisschild. Machen die das mit Absicht?
Jo, wobei in dem Quintett der Verdünner und Aceton mit vorsicht zu genießen sind. Die greifen viele Kunstoffe an, ich weiß auch nicht, wie die sich mit der Beschichtung vertragen. Auch Öl mögen manche Kunstoffe nicht, wobei im Lebensmittelbereich wäre das extrem ungünstig. Spiritus und Waschbenzin sind da die schonensten Stoffe.
Die gängigen Kleber von Etiketten reagieren gut auf Waschbenzin oder spezielle Etikettenlöser, die ebenfalls in einem Gel gebundenes Waschbenzin mit gewissen Zusätzen sind.
Das hat geholfen. Rapsöl, mit Küchentuch am Platz gehalten. 3 Std. einwirken lassen. Weggewischt, poliert, fertig. Nun kann gebacken werden.
Danke für die Tipps.