Kleber für Aquarium? Gefahr durch Wiederbefüllung?

Hallo

uns ist der Winkelausströmer unseres Dennele Co.C.400 abgebrochen. Nachdem ein neuer nicht gerade billig ist und auch ca. 14 Tage mit der Lieferung dauert haben wir uns überlegt ob man ihn nicht kleben kann.

Gibt es denn Plastikkleber die man nach Austrockung gefahrlos im Becken verwenden kann? Oder ist die Menge an Kleber bei einem 140 Liter Becken so gering, dass es eh nichts ausmacht?

Und noch was. Wir möchten unser Wohnzimmer renovieren und dazu müssen wir das Becken ablassen (Wasser wird teilweise in neuen Kanistern aufgehoben) und die Fische in ein kleines umsetzen. Mein Mann macht jetzt Panik, dass unser großes Becken beim wiederbefüllen unter Spannung sitzt und dann bricht. Wie groß ist die Gefahr, wenn ich es langsam wieder fülle und somit eine Anpassung ermögliche? Hatte von euch jemand schon so einen Unfall?

Danke ute

Hi!

Gibt es denn Plastikkleber die man nach Austrockung gefahrlos
im Becken verwenden kann? Oder ist die Menge an Kleber bei
einem 140 Liter Becken so gering, dass es eh nichts ausmacht?

Probiert es doch erst einmal mit Aquariensilikon. Vielleicht hält das ja schon. ansonsten mal im Fachgeschäft unverbindlich fragen. Wir haben uns jetzt Laichkästen selbst gebaut und mit durchsichtigen Aquariensilikon verklebt. Hält bombig.

Und noch was. Wir möchten unser Wohnzimmer renovieren und dazu
müssen wir das Becken ablassen (Wasser wird teilweise in neuen
Kanistern aufgehoben) und die Fische in ein kleines umsetzen.
Mein Mann macht jetzt Panik, dass unser großes Becken beim
wiederbefüllen unter Spannung sitzt und dann bricht. Wie groß
ist die Gefahr, wenn ich es langsam wieder fülle und somit
eine Anpassung ermögliche? Hatte von euch jemand schon so
einen Unfall?

Hä? Dieses Problem verstehe ich nicht so ganz. Wir haben schon öfter unser 160 Liter Becken abgelassen, umgestellt und wieder aufgefüllt ohne dass irgendetwas passiert ist. Allerdings möchte ich jetzt keine Garantie dafür geben, dass dies immer klappt, aber von einem gerissenen Becken wegen wiederbefüllung habe ich noch nie gehört.

Tara

Hä? Dieses Problem verstehe ich nicht so ganz. Wir haben schon
öfter unser 160 Liter Becken abgelassen, umgestellt und wieder
aufgefüllt ohne dass irgendetwas passiert ist. Allerdings
möchte ich jetzt keine Garantie dafür geben, dass dies immer
klappt, aber von einem gerissenen Becken wegen wiederbefüllung
habe ich noch nie gehört.

Ich ehrlich gesagt auch nicht, aber mein Mann bekommt die Panik wenn er ans ablassen und neu befüllen denkt :smile: Ich hätte von mir aus gar nicht an sowas gedacht.

Gruß Ute

aber mein Mann bekommt die Panik wenn er ans ablassen und neu befüllen :denkt :smile:

Der hat bloß keine Lust dazu :smile:

LG
Frank

1 Like

aber mein Mann bekommt die Panik wenn er ans ablassen und neu befüllen :denkt :smile:

Der hat bloß keine Lust dazu :smile:

Den Verdacht hatte ich auch schon :smile: Nur nicht wegen dem Aquarium, sondern wegen dem Renovieren

grüßle ute

1 Like

Hi Ute,

sondern wegen dem Renovieren

jetzt versteh ich Deinen Mann.

LG
Frank

1 Like

Moin,

genug geschwatzt - oder ins Plauderbrett umziehen bitte.

Gruß
Daniel Scholdei