Kleber für Metall auf Sandstein gesucht

Hi,

ebendiese Kombination, Alu auf Sandstein. Die Alu-Plakette ist etwa 8cm groß und soll auf Sandstein geklebt werden. Die Entfernung soll so schwer wie möglich sein, Plakette wird im Außenbereich montiert. Ich habe gute Erfahrungen mit Autospachtel gemacht, gibt es noch wirksamere Kleber? Die Plakette sollte am besten nur mit Hammer und Meisel entfernbar sein, Frost, Wind und Wetter trotzen. Gibt es das ultimative Klebmittel?

Danke
André

Hallo André,
da Sandstein keine sehr feste Oberfläche hat, wird eine
wirklich stabile Befestigg. mittels Kleben schlecht möglich sein.

Ich empfehle einen Dübel zu setzen und darauf eine
Unterlage (Metallronde) draufzuschrauben.
darauf kannst Du dann mit einem 2-Komponentenkleber die
Marke bombenfest draufkleben.
Das geht dann nur noch mit Gewalt ab.
Gruß Uwi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

zu Ostzeiten hätte ich dir Mökoflex empfohlen, damit war alles auf alles pappbar. Viellericht gibts jetzt was ähnliches. Hast du es schon mit Heißkleber versucht?

Gruß
Frank

Hallo,

wie unten gesagt, Sandstein hat keine feste Oberfläche, vielleicht hälts aber trotzdem mit Silikon, bzw. wenn du dich mal im Baumarkt bei den Silikontuben umschaust, wirst du villeicht auch „Baukleber“ oder so etwas ähnliches finden. Es gibt Produkte, die flexibel (so wie Silikon) aushärten, oder eine starre Verbindung ermöglichen. Außerdem müssen die Witterungsverhältnisse beachtet werden, Regen, Kälte, Hitze…

Soll die Verbindung denn mechanisch belastet werden?

Das mit dem „bombenfest“ würde ich mir auch noch mal überlegen, meistens ist eine lösbare Verbindung (Schrauben) doch besser.

gerhard

Hallo André,

wenn der Sandstein OK ist, also recht eben ist und nicht bröselt und sandet, dann kommst Du sicherlich mit Dingen wie „Elch Baukleber“ weiter, den Du in jedem gutsortierten Baumarkt findest. Bei einem eher schon verwitternden Sandstein wird es aber mit dem Kleben nichts werden. Da müsste dann erst einmal der Sandstein wieder großflächig professionell gefestigt werden. Dann lieber ordentlich dübeln bzw. wenn die Plakette selbst nict gebohrt werden kann/darf, jedenfalls eine saubere Unterlage andübeln und dann darauf kleben.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also für die Ultimativen Klebeflechen benutze ich Epoxyharzkleber. Das ist ein 2Koponaenten Harzkleber der unglaubliches leistet. Problem: Er ist nicht flexibel, was mögliche temperaturbedingte Metallausdehnungen nicht kompensieren kann.
Andere Möglichkeit bietet PU-Leim. Der ist allerdings schwer zu bekommen. Der klebt wie die Hölle und ist flexibel:

Markenbeispiele (ohne Werbung machen zu wollen, sorry MOD´s!)

Epoxyharzkleber: UHU Endfest 300
PU-Leim: Ponal PU, oder PU-Leim von Berner. (kriegt man aber nur über den Fachhandel!)

Hoffe geholfen zu haben!

lobo