Kleber für Starterbatterie

Hallo,

Weiß jemand welcher Kleber bei der Herstellung von Starterbatterien zum verkleben des Gehäuses mit dem „Deckel“ verwendet wird? Ich möchte einen Riß im Gehäuse einer fast Neuen Batterie reparieren.Ein erster Versuch mit einem 2K- Kleber scheiterte, weil dieser nicht Säureresistent ist.
Für Antworten vorab schon mal danke.

Gruß Bernd O.

Hallo,

Ein erster Versuch mit einem 2K- Kleber scheiterte, weil dieser nicht :Säureresistent ist.
Für Antworten vorab schon mal danke.

Hab grad mal mein Kleber mit der Eule,oder wie hieß der Vogel nochmal:wink:,ok sagen wir mal Eule Plus Schnellfest,ein 2 Komp.Kleber
Unter Produkteigenschaften steht u.a.:
…sowie beständig gegen Feuchtigkeit, Öl,Säuren, Laugen und Lösungsmittel.

Grüße
Markus

Hallo

So eine Starterbatterie besteht im Gehäuse aus Polypropylen.
Wenn nicht PP, dann auf alle Fälle etwas ähnliches und das läßt sich alles nicht kleben.
Ein kaputtes Gehäuse ist Schrott.
Die Klebung, oder ebenfalls verwegen wäre eine Schweißung, müßte ja während der Fahrt Belastungen standhalten können, oder andernfalls wird das Auto ungünstig mit Säure bedacht.

Ist die Batterie keiner Belastung ausgesetzt, könnte man dran denken, sie irgendwie abzudichten(z.B. schweißen mit Lötkolben mit Temperaturregelung).
Aber: Ist der Riss auf der Unterseite, läuft bei neuem Einriss die Säure aus, ist der Riss oben, könnten sich die Platten ungünstig bewegen, kurzschließen.

Also bitte schön vorsichtig sein.

MfG
Matthias

Hallo,

Ich wollte es geklebt nicht empfehlen, da ich säurebeladene " Bleibakterien " nur verschweißt kenne.

Na, und " Wartungsfrei " wird man ohnehin kaum Betriebsmittel zufügen können.

Ich möchte auch mal Zweifel anmelden, bzgl. Sicherheit…

Naja…

mfg

nutzlos

Lass die Finger davon und kauf dir eine neue auch wenn es weh tut. Das kannst du nicht vernünftig kleben, und schweissen fällt eh aus.

Gruss

Michael
Dipl.-Ing. Chemie

Hallo Michael,

Mittlerweile ist die Reparatur erfolgreich abgeschlossen! Ich habe Heißklebesticks für PP verwendet. Geht nicht, gibt es nicht!:smile:

Gruß Bernd O.