Hallo, liebe Experten,
damals, früher, als ich noch klein war , da hatte mein Opa so einen kleber in einem runden Döschen. In dem Döschen war Platz für einen Pinsel, der in einem Nebenfach steckte. In dieses Nebenfach füllte man Wasser, in das man den Pinsel eintauchte und dann den festen Kleber mit dem Pinselchen „flüssig“ machte und verstreichen konnte.
Kennt den zufällig jemand? Wenn ja: wie hieß der? Bzw. gibts den noch und wo?
Habe hier schon schreibwaren- und Bastelläden abgeklappert, leider erfolglos.
Also hoffe ich auf eine hilfreiche antwort hier.
Besten Dank im voraus,
vom Schwaben