Hallo!
Ich habe unsere Hausfassade gestrichen und die Fensterrahmen mit Malerkrepp abgeklebt. Jetzt bekomme ich die Klebereste nicht mehr von den Fensterrahmen ab. Was kann ich tun? Danke für ihre Mühen.
Hallo
Um hier einen Antwort zu geben hab ich erst einen Frage.
Sind die Fensterrahmen recht neu oder schon sehr alt und verwittert?
Sind es Kunststoffrahmen oder aus Holz?
War das richtiges Kreppband oder Packband?
Hallo,
das weiss ich auch nicht,vielleich mal einen Maler fragen. Freundl. Grüsse.
die reste bekommt man eigentlich recht gut mit alkohol(feuerzeugbenzin oder auch bioethanol) ab. danach würde ich allerdings noch ein bischen autopolitur gehemigen um die anschmutzung zu verringern und den glanz wieder herzustellen, bei geringen verschmutzungen kann man auch mit autopolitur für ältere lacke die fensterrahmen bei plasterahmen wieder toll hinbekommen. sollte es sich um holzfensterrahmen handeln würde ich nur die letztgenannte variante nehmen, da nicht alle holzlacke lösemittelbeständig sind.
Hallo,
zunächst die Kleberreste mit Wasser und Spülmittel einweichen, dann Rahmen im nassen Zustand (vermindert Reibung und event. Kratzer) mit Kunststoffspachtel oder -für Geübte mit ruhiger Hand- Ceranfeldschaber abstoßen.
Event. Reste mit einem Scheuerschwamm (Kratzseite weiß oder beige) bearbeiten.
Viel Erfolg
Gebäudereiniger
versuche: PVG Rubbercement Verduenner, Waschbenzin oder im letzten falle giftigen Thinner, vorsicht bei offenem Fenster verarbeiten.
Hallo!
Ich habe unsere Hausfassade gestrichen und die Fensterrahmen
mit Malerkrepp abgeklebt. Jetzt bekomme ich die Klebereste
nicht mehr von den Fensterrahmen ab. Was kann ich tun? Danke
für ihre Mühen.