Klebstoffreste von Fotos entfernen

Hallo liebe WWW Gemeinde!
Weiß jemand, wie ich am besten Klebstoffreste von Fotos entfernen kann, ohne dem Bild zu schaden? Beim Klebstoff handelt es sich um einen UHU Klebestift, den ich benutzt habe, um die Bilder in ein Album einzukleben.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe

Benni

Lt. Fa. UHU ist der Kleber wasserlöslich, vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen (zur Vorsicht zuerst bei einem „Versuchsbild“ probieren).
Und sonst: einfach Google fragen.
Gerald

Hallo Gerald,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mit Wasser hatte ich leider nur mäßige Erfolge…es bleibt ein klebriger Film auf dem Foto zurück, der sich auch nach mehrmaligem Drüberwischen nicht entfernen lässt.
Bei Google bin ich leider nicht fündig geworden, deshalb meine Anfrage hier bei WWW…

Lt. Fa. UHU ist der Kleber wasserlöslich, vorsichtig mit einem
feuchten Tuch abwischen (zur Vorsicht zuerst bei einem
„Versuchsbild“ probieren).
Und sonst: einfach Google fragen.
Gerald

Hallo!
Geh auf die Homepage der Fa. Uhu und frag dort unter Kontakt nach, die genaue Bezeichnung des Klebers dabei angeben (es gibt verschiedene Sticks). Ich habe von Uhe promt eine gute Antwort für eine Anfrage nach einem speziellen Kleber erhalten.
Viel Erfolg, Gerald

Hallo,

wenn es um einen Klebestift ähnlich Prittstift geht, würde ich einen leicht fettigen Daumen und geduldiges Reiben / Rollen empfehlen.
Je nach Menge (Klebstofrest) kann das aber dauern und den klebstoff immer wieder vom Daumen abpulen wird dann auch lästig.
Mit einer Rasierklinge vorsichtig abschaben könnte auch gehen. Diese Methode wäre auch sehr gut geeignet, wenn mit Uhu-Klebestift der eigentlich der normale Uhu Flüssigkleber in stiftförmiger verpackung gemeint war.

Viel Erfolg.

Also wirklich wissen tu ich es nicht und das Problem hatte ich auch noch nicht. Man sollte einen Hobby- oder Profifotografen fragen - bin ich nicht in diesem Ausmaß. Ich habe bilder schon mal rigoros mit Wasser gewaschen. Da spricht jetzt der Chemiker, der daran denkt, daß Fotos beim Entwickeln auch aus dem Nassen kommen. Das Abtrocknen streifenfrei hinzukriegen (ablaufen lassen oder abblasen) ist die Kunst. Das Wasser könnte man sogar leicht mit Seife oder Alkohol versetzen, wenn man vorher ausprobiert hat, was den Kleber besser aufnimmt. Dies sind Überlegungen, keine Praxiserfahrungen !!!