Kleidermotten! :- (

Hallo zusammen!

In meinem großen 4-türigen Kleiderschrank sind Kleidermotten, die ich wohl mit geliehenen Umzugskartons eingeschleppt habe.

Das Schlimme: Vor ca. einem viertel Jahr, hab ich alles ausgeräumt und schadhaftes weggeworfen. Dann mehrere Motten-gel Lavendel (werden paarweise verkauft; bestehen aus Geraniol,Citral, R-§-Mentha-1,8-dien, Coumarin und Oct-1-en-3-yl acetat)reingelegt u. in den Schrank gehängt. Und immer nur ganz trockene Wäsche eingeräumt.
Morgens und abends öffne ich kurz die Schranktüren, damit Luft reinkommt.

Noch bevor das viertel Jahr um war, wurde wieder Kleidung „angefressen“.
Mittlerweile habe ich nur den Horror, wieder beschädigte Sachen vorzufinden!

Hauptsächlich sind es ca. 3 „Bereiche“ wo die Viecher wohl sind.

Meine Idee, von dort alles ausräumen, das was noch ganz ist, mit Mittel behandeln.
Ich dachte an Pyrethrum.
Dann hab ich noch was über Hormonfallen gelesen.

Was soll ich bloss machen?
(Die Kleidung soll nicht verfärben u. vergiften will ich mich ja auch nicht)

BITTE BITTE ratet mir, was ich machen soll.

Für Ratschläge bin ich unendlich dankbar u. bedanke mich schonmal im voraus für gute Ideen

Grüße Ms_Bond

Hallo Bond,

sicherste Methode,alle Klamotten raus,Schrank säubern,die Klamotten im Gefrierschrank einen Tag lagern,Wäsche waschen und dann so nach und nach den Kleiderschrank wieder einräumen.
Klingt ziemlich bekloppt,hilft aber!!!

mfg Bollfried

Hallo, der Tipp von Bollfried hört sich gut an, aber die Viecher sind echt zäh. Wenn die Motten im TK absterben, müssen es sie Larven und Eier noch lange nicht. Dafür empfehle ich eine Pheromon Falle. Für Menschen ungiftig und wenn Du alle Motten gefangen hast, können auch keine Eier mehr nach kommen. Die Aktion dauert zwar etwas länger, hat bei mir aber nach 4 Monaten geholfen – keine Motten mehr. Diese Fallen gibt es in jedem Drogerie Markt zu kaufen. Teils als Eigenmarke, dann sind sie günstiger. Gruss