Hi,
Hier ein Link zum Bild.
Also wenn, dann dunkle Hose und helles Sakko…
Und dann die Krawatte - schüttel…
Wegen der Schuhe, da muss ich noch nen Bild suchen, habe
gerade keine Kamera zur Hand.
Bin ich fast froh drüber - aber bei dem Outfit sind die Schuhe eigentlich völlig egal…
Ich war bereits auf einer der Weihnachtsfeiern. Die meisten
gehen mit einem komplett schwarzen Anzug dorthin.
Dann weißt Du doch, wie die Kleiderordnung ausschaut?
Meine schwarze Hose ist aber leider hinüber
Schade, eigentlich
und ich würde mir
momentan nur ungerne eine neue kaufen müssen, wenn es auch so
geht.
Was heißt: Wenn es „so“ geht?
Willst Du da einen guten Eindruck machen oder nicht? Und wenn, auf wen? Auf den Chef, die Geschäftspartner oder hast Du irgendeine Tusse im Auge (und in letzterem Fall: soll es ein One-Night-Stand oder eher was festeres werden)?
Das mit dem Selbstvertrauen ist kein Problem. Ich fühle mich
ja generell sehr wohl in den Sachen, finde auch, dass es gut
aussieht
Tja, siehe Psychologie-Brett: Selbstbild und Fremdbild…
aber es gibt ja dennoch hin und wieder bestimme DOs
& DONTs
Allerdings!
Offensichtlich wird da ja viel Wert auf das Äußere gelegt (s. schwarze Anzüge), also solltest Du da schon gucken, was da reinpasst (es sei denn, Du bist Praktikant im Lager).
Geh’ in einen gut geführten Laden (Herrenausstatter), lass’ Dich beraten, Dir Sachen zeigen. Und dann sag’: Ich überleg’s mir nochmal - und dann denk’ nochmal drüber nach, was man Dir dort empfiehlt … Und was Du hast, was passen könnte… Und wenn nicht - ein gutes Stück dazu ist auch immer eine Investition in die Zukunft…
Aber immerhin hast Du doch so viel Feingefühl, dass Dir da ein Manko bewusst ist… das ist schon was - für den Anfang.
Gruß,
Anja