Kleidung beim Vorstellungsgespräch

Hallo,

kann mir jemand sagen welche Kleidung man für ein Vorstellungsgespräch anziehen sollte, wenn man dieses als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst bei einer Firma hat, die Werkzeuge etc. verkauft.

Eher leger mit Jeans und Hemd oder sollte man im Anzug hingehen?

Danke schonmal
Mario

Hallo Mario,

das ist so ein Thema… ein Anzug wirkt schnell zu übertrieben und „overdressed“, aber ganz leger daher kommen sollte man auch nicht.

Achte auf ein gepflegtes Äußeres - rasiert, keine störenden Gerüche (Körper-, Mundgeruch, Knoblauch/Zwiebeln), kein Kaugummi im Mund…

Kleidung: das gesunde Mittelmaß, man darf aber ruhig erkennen, dass du dich zurechtgemacht hast; also zb. ein ordentliches Hemd, saubere Schuhe… es sollte nicht das Jacket vom Anzug sein, aber vielleicht hast du ein Sakko oder etwas in der Art.

Wichtig ist auch, dass dein Äußeres zu deinem Auftreten passt, damit du ein gutes und stimmiges Gesamtbild zeigst!

Und ganz wichtig ist natürlich des höfliche Umgang mit dem Interviewer - aber darum geht es ja bei deiner Frage nicht in erster Linie!

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter!

LG

Super. Danke für die Antwort. Jetzt bin ich nicht mehr so unsicher was die Kleidung betrifft.

LG

Hallo,

kann mir jemand sagen welche Kleidung man für ein
Vorstellungsgespräch anziehen sollte, wenn man dieses als
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst bei einer Firma hat, die
Werkzeuge etc. verkauft.

das kommt sicher darauf an, mit was für Kunden man es später zu tun haben wird…

Eher leger mit Jeans und Hemd oder sollte man im Anzug
hingehen?

Die gegebene Antwort, dass ein Anzug „overdressed“ sein könnte, kann ich nicht teilen. „Overdressed“ gibt es eigentlich kaum. Sofern es sich nicht um eine Handwerkertätigkeit handelt, würde ich immer im Anzug auflaufen. Als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst wird eine zu legere Kleidung sehr schnell zum K.O. Kriterium.

Muss ja nicht gerade der Nadelstreifenanzug mit Seidenkrawatte und Krokodillederschuhen sein.

Gruß

S.J.

Die gegebene Antwort, dass ein Anzug „overdressed“ sein
könnte, kann ich nicht teilen. „Overdressed“ gibt es
eigentlich kaum. Sofern es sich nicht um eine
Handwerkertätigkeit handelt, würde ich immer im Anzug
auflaufen. Als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst wird eine
zu legere Kleidung sehr schnell zum K.O. Kriterium.

Muss ja nicht gerade der Nadelstreifenanzug mit Seidenkrawatte
und Krokodillederschuhen sein.

Gruß

S.J.

Diese Ansicht teile ich voll und ganz: Ein Auftritt im Anzug ist auch Ausdruck von Wertschätzung, die man dem zukünftigen Arbeitgeber entgegenbringt. Ein Vorstellungsgespräch ist eben nicht daily business und somit auch nicht dem späteren Alltagseinsatz als Vertriebler gleichzusetzen.

Gruß
Kirsten

1 Like