Kleidung elektrisch aufgeladen

Guten Abend zusammen.Wer kann mir einen Tipp geben, mein Rock (100% Poliester)klebt nach der Wäsche am Körper, es ist so extrem, dass ich ihn gar nicht anziehen kann.Ausserdem , knistert er und „funkelt“.Was kann man da machen ,gibt es irgendeinen Trick wie man das wieder wegkriegt?
Danke und Grüsse Anna

Hallo Anna,

soeivl ich weiß, gibt es Antistatikspay zu kaufen.
Ein Hausmittel fällt mir moemntan auch nicht ein…

Gruß
Petra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

soeivl ich weiß, gibt es Antistatikspay zu kaufen

was augsburg betrifft GAB es antistatikspray zu kaufen. wurde hier in sämtlichen drogerien aus dem programm genommen ( bis auf ein praktisch unbezahlbares produkt ). das finde ich persönlich ausgesprochen ärgerlich! aber vielleicht hat sie ja an ihrem wohnort noch glück…( ist auf jeden fall zu empfehlen! )

grüße,
susanne

Hi,

so wie’s aussieht, gibt es sowas wohl auch in Sportgeschäften oder auch online:
http://www.sport-tiedje.de/horizon/fitnessgeraete_an…

…oder bei OBI??? ( kleiner Scherz :stuck_out_tongue_winking_eye:)

Gruß
Petra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ausnahmsweise: Weichspüler hilft!
Hallo Anna,

wenn man Weichspüler normalerweise auch ablehnt, so kann man sie für statisch leicht aufladbare Wäsche hilfreich einsetzten, denn sie wirken antistatisch.

Manche Gewebe, wie Polyester, Acryl, Nylon, Acetat oder Wolle haben keine gute elektrische Leitfähigkeit -> sie kleben beim Tragen durch Reibung an anderen Materialien am Körper.

Durch die Umhüllung der Fasern mit Weichspüler entsteht weniger Reibung.

Die elektrische Aufladung wird bis zu 95% reduziert!

Gruß, Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]