Hallo Tanja!
Zunächst einmal, ich habe schon viele Sachen gefärbt - mal mit super Erfolg, mal mit dem Resultat „nicht tragbar“.
Du musst zunächst die Kleidungsstücke nach Material trennen, da Mischgewebe Farbe anders annehmen als z.B. reine Baumwolle, und es gibt Material, das sich nicht färben lässt.
Ich finde z.B., dass Viscose äußerst schlecht zu färben ist und eigentlich nie das heruaskommt, was ich mir vorstelle.
Auch Wolle würde ich nicht färben.
Danach die Kleidungsstücke trocken wiegen.
Nun je nach Gewicht die entsprechende Farbe kaufen. Es gibt Farben für Baumwolle und Mischgewebe.
Auch bei bester Vorbereitung kann es passieren, dass die Färbungen anders ausfallen als gewünscht. Insbesondere Nähte, die oftmals aus Kunstfasergarn bestehen, bleiben weiß.
Die HP vom Farbenhersteller Brauns-Heitmann gibt gute Infos:
http://www.brauns-heitmann.de/
Angelika