Hi,
Ein Rehpinscher (richtig übrigens Zwergpinscher) hat keine Unterwolle, die vor Kälte schützt. Dies ist auch bei anderen Rassen, wie dem Dobermann, dem Dalmatiner, dem Rhodesian Ridgeback, der Fall.
Andere Hunderassen, wie der Rottweiler, der Dackel, der Schäferhund, haben eine schützende Unterwolle und neigen eher nicht zum frieren.
Winterbekleidung ist vorzuziehen, wenn der Hund tatsächlich friert. Ich würde dann aber eher zum Wintermantel für Hunde greifen, da sie eine windundurchlässige Beschichtung haben.
Zum Rennen, Toben, Sport usw. ist ein Mantel aber eher nicht geeignet.
Ich habe einen großen Hund ohne Unterwolle, der ab Minustemperaturen einen Mantel angezogen bekommt. Ohne bewegt er sich kaum von der Stelle, ist motivationslos, stellt sein Fell auf, krümmt den Rücken und macht einen äußerst unzufriedenen Eindruck.
Ich würde dem Hund aber keine Kleidung antun, wenn es nicht nicht wirklich notwendig oder sinnvoll wäre.
Lass den Winter erstmal kommen und lass diene Freundin dann sehen, ob der Hund wirklich friert, oder ob er sich nicht auch durch normale Bewegung (ist ja noch ein junges, flippiges Tier) genügend Wärme verschafft.
LG