Kleidung in Südafrika

Hallo!
Meine Frau und ich reisen im Februar nach Südafrika. Was ist die typische südafrikanische Kleidung dort und wo kann man diese vor Ort am besten kaufen? Danke schön.

Hallo!
Meine Frau und ich reisen im Februar nach Südafrika. Was ist
die typische südafrikanische Kleidung dort und wo kann man
diese vor Ort am besten kaufen? Danke schön.

hmm…, mir ist bei all meinen Reisen keine typische südafrikanische Kleidung aufgefallen. Was natürlich sehr beliebt ist, sind Safari-Shorts, Westen (sind außerdem sehr praktisch), feste Schuhe, Socken, T-Shirts. Ein gutes Geschäft ist der Union-Market an der Waterfront in Kapstadt.

Hallo!
Meine Frau und ich reisen im Februar nach Südafrika. Was ist
die typische südafrikanische Kleidung dort und wo kann man
diese vor Ort am besten kaufen? Danke schön.

Hallo Ramazotti,

eure Frage ist wirklich she allgemein. Es kommt darauf an wo ihr hinfahren wollt und was ihr in SA wollt. Grundsätzlich: Alle nötigen Kleidungsstücke bekommt ihr in den grösseren Städten (> 150.000 Einwohner) zu zum grössten Teil billigeren Preisen als in D. Kleidung bekommt man überall in den Innenstädten und in der Nähe von grossen Shopping Centers. Da ihr im Februar fahrt entspricht das Wetter dann etwa dem in Südeuropa im August. Wenn ich noch genauere Angaben hätte (wohin fahrt ihr, was wollt ihr in SA könnte ich euch noch genauere Angaben machen. Ich denke aber, dass auch dies hier genügt. Ihr fliegt in ein Land, dass in der Infrastruktur einem südeuropäischen Land in nichts nachsteht.
Gruss

Hallo!
Meine Frau und ich reisen im Februar nach Südafrika. Was ist
die typische südafrikanische Kleidung dort und wo kann man
diese vor Ort am besten kaufen? Danke schön.

Hey Ramazotti,

da bin ich leider überfragt… Sorry!

Liebe Grüße und gute Reise

Hallo,

die Frauen tragen ihre (Sommer-)Kleidung etwas kürzer als in Deutschland.

Bei den Männern hängt das etwas mehr von der Herkunft ab. Schwarze Südafrikaner tragen auch bei 30 Grad überwiegend lange Hosen, während Weiße eher zu Shorts greifen. Farbige (engl. Coloureds = Mischlinge) sind nach meiner Erfahrung irgendwo dazwischen.

Wie auch sonst überall bekommt ihr die Kleidung in jedem Kleidungsgeschäft :smile: Oder meintest ihr eher die traditionellen Kleider der Schwarzen? Die dürftet ihr in den Touristengegenden in jedem Shop finden. Oder ihr macht mal einen Ausflug, dann stoßt ihr bestimmt auf irgendwelche Geschäfte die nicht total überteuert sind. Wo soll’s denn hingehen?

Gruß
Tukela

Hallo!
Meine Frau und ich reisen im Februar nach Südafrika. Was ist
die typische südafrikanische Kleidung dort und wo kann man
diese vor Ort am besten kaufen? Danke schön.

Hallo!
Meine Frau und ich reisen im Februar nach Südafrika. Was ist
die typische südafrikanische Kleidung dort und wo kann man
diese vor Ort am besten kaufen? Danke schön.

Hallo, leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit, nach Südafrika zu reisen. Ich kann leider nicht weiterhelfen.

Darauf habe ich nie so geachtet. Mir ist da auch nie ein besonderer Kleidungsstil aufgefallen. Nur dass viele Touristen im Sommer (also dort Winter) zu leichte Kleidung haben und frieren. Aber seit der Fußball-WM in diesem Jahr ist das ja auch bekannt.

Die Kleidung ist eher hell. Helle Farben schützen zu einem gewissen Grad auch vor Moskitos. Das ist am Kap weniger relevant. Aber beispielsweise im Norden oder im Krüger Park schon eher. Ich persönlich habe in den Parks auch immer langarmige Hemden und lange Hosen getragen. Eben auch zur Moskitoabwehr. Tagsüber braucht man das nicht. Aber in der Dämmerung liefert das schon einen gewissen physikalischen Schutz. Die Einheimischen gehen aber mit dem Thema recht locker um und achten bei ihrer Kleidung in der Regel nicht darauf.

Hallo!
Meine Frau und ich reisen im Februar nach Südafrika. Was ist
die typische südafrikanische Kleidung dort und wo kann man
diese vor Ort am besten kaufen? Danke schön.

Hallo,
der Südafrikaner kleidet sich im Sommer nicht anders als wir hier auch: T-Shirt und kurze Hose, gerne auch mit Flip-Flops. Klamotten kann man eigentlich in jedem großen Einkaufszentrum kaufen.
Falls Ihr „traditionelle“ Kleidung sucht, könnt Ihr natürlich in den entsprechenden Läden mit Souvenirs und so weiter gucken, allerdings sind dort auch häufig nur T-Shirts mit Aufdrucken (können auch nett sein!).
Leute in „Großwildjäger“-Ausstattung (khaki-farbene Klamotten) sieht man im zivilen Leben dort nicht. Meistens sind das Touristen, die dann auch sofort als solche erkannt werden (Ausnahmen: Ranger, Pfadfinder usw.)
Kleiner Tipp noch: Südafrika hat keinen strengen Dresscode. Es kann allerdings sein, dass bessere Restaurants zumindest „semi-formal“ fordern, d.h. dann: der Herr zumindest mit Hemd mit Kragen, keine Turnschuhe oder Schlappen.
Viel Spaß bei der Reise!!

Hallo!
Meine Frau und ich reisen im Februar nach Südafrika. Was ist
die typische südafrikanische Kleidung dort und wo kann man
diese vor Ort am besten kaufen? Danke schön.

Hallo Rammazotti,
was ist denn für dich typisch südafrikanische Kleidung? In Südafrika gibt es keine Landestracht. Dort leben Menschen mit Migrationshintergrund (also Europäer, Inder, Menschen aus aller Welt) und natürlich die schwarzen Afrikaner(ein Konglomerat aus hunderten verschiedener Stämme von Zulu bis Nkosa. Im Februar ist es dort unten knallwarm, also empfehle ich leichte Hose und T-Shirt bzw. Sommerkleid (das tragen da unten auch alle, egal ob schwarz oder weiß). Für Ausflüge in ein Game-Reserve (also zu Elefanten und Löwen) darf es auch etwas Robusteres sein. Vor allem feste, knöchelhohe Schuhe wegen der Schlangen! (Erkundigt euch rechtzeitig wegen Malaria)
Wenn ihr was Traditionelles aus Afrika kaufen wollt, aber auch an Touri-Equipment interessiert seid, empfehle ich in Durban (wenn ihr dorthin kommt) den Besuch auf dem Indian Market. So ein Markt findet sich aber auch in anderen Städten. Einfach mal vor Ort fragen. Ansonsten gibt es in den großen Städten riesige Einkaufs-Malls, wo man alles bekommt, aber überall auch kleine Shops. Ich bin sicher, ihr werdet fündig! Gruß Eva…und eine tolle Reise für Euch!

Hallo!
Meine Frau und ich reisen im Februar nach Südafrika. Was ist
die typische südafrikanische Kleidung dort und wo kann man
diese vor Ort am besten kaufen? Danke schön.

Ja, ich denke, Sie können die gleichen Sommerkleider tragen wie in Deutschland. Gegen den Wind brauchen Sie leichte Jacken. Eine Regenhaut, die man stets klein gefaltet dabei haben kann, ist auch nicht schlecht. Eine Strickjacke oder ähnliches Wollteil ist von Vorteil. In Capstadt - Waterfront - kann man gut und gern einkaufen, aber teuer ist es dort, so daß man gut daran tut, Sommersachen mitzunehmen. (Im übigen, die afrikanischen jungen Frauen tragen schicke Kleider, so daß wir deutschen Frauen in blauen Jeans nicht so gut aussehen. Allerdings sind feste Schuhe besser als leiche Schlettchen. Die älteren weißen Damen trugen vor 10 Jahren in Port Alfred Rüschenkleider …
Ich wünsche Ihnen eine glückliche Reise und genießen Sie mit allen Sinnen das wunderschöne Land. In den Städten ist Achtsamkeit geboten!
Herzlich und Tschüß
Rg.

Tut mir außerordentlich leid, zu dieser Frage hab ich keinen Tipp ! Gute Reise

Hallo!
Meine Frau und ich reisen im Februar nach Südafrika. Was ist
die typische südafrikanische Kleidung dort und wo kann man
diese vor Ort am besten kaufen? Danke schön.

Hallo!
Meine Frau und ich reisen im Februar nach Südafrika. Was ist
die typische südafrikanische Kleidung dort und wo kann man
diese vor Ort am besten kaufen? Danke schön.

Die Frage ist nicht eindeutig gestellt.
Wenn Sie unauffällige Kleidung tragen wollen, die Sie nicht sofort als Tourist preisgibt, dann tragen Sie einfach Jeans und T-Shirt.
Wenn die Frage nach traditionelle Kleidung gestellt ist, dann kaufen Sie sich hier eine Banane, schälen Sie sie und legen sie locker um Ihr bestes Stück :wink:Das hätte den selben Peinlichkeits-Effekt, wie wenn Sie sich die Kluft eines Zulu-Prinzen im Leoparden-look in einem der überteuerten Souvenir-shops zulegen würden, um den „Einheimische“ Ihren Respekt zu zollen.

Wenn Sie die klassische Hattari-Safari-Kleidung wollen, dann finden Sie diese in vielen Läden an der sogenannten Waterfront in Kapstadt.

Mal im Ernst. Die beste Strategie ist es, normale Kleidung zu tragen, die dort von allen getragen werden. Sie werden sich nicht als Tourist verstecken können, dann müssten Sie sich ne große Dose schwarze Schuhcreme kaufen. Tragen Sie, was Ihnen gefällt und was Sie in der Hitze angenehm fühlen lässt.
Südafrika ist sehr entspannt, wenn man es selbst auch ist. Der letzte Satz ist am ehesten ernst gemeint.
Gute Reise!
Max