welche Plattformen außer ebäh-Kleinanzeigen, Facebook-Verkaufsgruppen und etwas spezialisierteren Portalen wie Kleiderkreisel etc. lohnen sich noch?
Ich räume gerade meine Ecken auf und es fällt das eine oder andere ab, was ich gerne für ein gegen EUR loswerden möchte. Teilweise recht spezielle Sachen (Rennrad, Radbekleidung, Kletterzubehör) aber auch normale Sachen (Frustkauf-Klamotten). Natürlich setze ich keine unrealistischen Preise an, aber auch reale sind von der 1-EUR-wassn-letzte-Preis-Variante etwas entfernt.
Bei eBäh möchte ich die Sachen (noch nicht) einstellen, lokale Pinnwände haben aufgrund der Altersstruktur und der Lage (recht dörflich, halt keine Großstadt) als nicht praktikabel erwiesen.
Ankaufsportale kann ich nicht in Bausch und Bogen beurteilen, aber beim Rad war der tatsächliche Preis so tief angesetzt und die Provision dermaßen hoch, daß ich davon Abstand genommen habe.
was spricht dagegen? Hast ja keine Verkaufverpflichtung, wenn dein Wunschpreis nicht erreicht wird. Da gibts auch keine Provision, die du an jemanden abdrücken musst.
Aber: es ist halt ebäh-Kleinanzeigen. Sicherlich die größte Reichweite dafür auch die dumm-dreistesten Nutzer „tauscht du Rad gegen kaputtes iphone“ ist mir tatsächlich passiert.
Mir geht es auch nicht darum, mich um eine Provision zu drücken, ich will die Sachen loswerden, da im Mittel- bis Spätherbst der Platz von meinem Winterspielzeug eingenommen werden wird.
Dort musst du die Teile ja nicht für 1 € zur Auktion freigeben, sondern kannst auch einen Mindestpreis festsetzen (das geht auch bei einem Startpreis von 1 €) oder zu sie zu einem Festpreis anbieten.
Wollte eigentlich nur wissen, ob mir evtl. weitere bekannte Plattform/-en durch die Lappen gegangen sind oder ob es lohnenswerte Ankaufsportale (die natürlich nicht umsonst arbeiten und eine Provision verlangen) gibt. Vor allem bei Kleidung bin ich da echt unerfahren.
Werde die Klamotten jetzt mal etwas drin stehen lassen und sie dann ggf. direkt bei ibäh einstellen.
Hallo wie wäre es bei Regional-Kleinanzeigen .de ist kostenlos und verkaufe da regelmäßig Sachen.
Was ich gut finde keine Werbebanner die einen zumüllen.
Nichts für ungut, aber mein Posting ist 3 Jahre alt.
Zum Thema regionale Verkaufsgruppenund meine Erfahrungen damit habe ich darin auch etwas geschrieben