Kleine Aufmerksamkeit

Hallo zusammen,

ich wollte einer Freundin, die gerade eine ziemlich schwere Zeit durchmacht, ein kleine Aufmerksamkeit schenken. Ich hab mir auch schon Gedanken gemacht und fand die Idee ganz gut ein Kissen mit Textilfarben zu beschreiben/ bemalen. Hatte gedacht in die Mitte ein „ZUM“ zu schreiben und drumherum Verben wie z.B. draufhauen, drücken, kuscheln, weinen, an die Wand werfen, oder sowas in der Art. Quasi um sich abzureagieren, in welcher Form auch immer. Habt ihr da noch irgendwelche Ideen, welche Verben/ Wortgruppen man noch raufschreiben könnte? Oder ist die Idee allgemein zu albern?

Vielen Dank schon mal
Gruuuß

Hallo,

Oder ist die Idee allgemein zu albern?

Ideen hab für Verben ich grad nicht, werde nur deine Idee für passende Gelegenheiten abspeichern. Aber ich will dir eines sagen: wenn eine Freundin oder sonst ein lieber Mensch MIR in einer schlechten Lebensphase ein Knutschheulhaudraufkissen basteln würde, wäre ich zutiefst gerührt. Nix albern, einfach nur süß!

LG Barbara

hi

werfen, oder sowas in der Art. Quasi um sich abzureagieren, in
welcher Form auch immer. Habt ihr da noch irgendwelche Ideen,
welche Verben/ Wortgruppen man noch raufschreiben könnte?

Ich finde Deine Auswahl schon ganz gut und würde nichts mehr weiter draufschreiben

Oder
ist die Idee allgemein zu albern?

Nein, die Idee ist auf keinen Fall zu albern, sondern total klasse.

Gruß
Edith

… Hatte gedacht
in die Mitte ein „ZUM“ zu schreiben und drumherum Verben wie
z.B. draufhauen, drücken, kuscheln, weinen, an die Wand
werfen, oder sowas in der Art.

Hallo,

nette Idee!

Denke aber daran, den substantivierten Verben einen großen Anfangsbuchstaben zu verpassen :wink:

LG
sine

Vielen lieben Dank!!! Deine Worte ermutigen :wink:

Werde das dann jetzt nur mit den Worten machen, die mir bisher eingefallen sind (und natürlich an die Großbuchstaben denken), reicht ja auch.

1 Like