ich möchte ca. 50 Euro auf ein Schweizerkonto überweisen. Von meiner Hausbank koste es ca. 20 Euro früher (ca. 1-2 Jahre) ging es mit der Postbank plus ca. 6 Euro Gebühr, jetzt gibt es diese Möglichkeit nicht mehr sagt der Schalterbeamte. Nur noch mit Western Union für 25 Euro. Alternativen gibt es nicht wie Paypal, Bargeld oder Kreditkarte.
Hallo Hexe,
wenn der Empfänger vertrauenswürdig ist, würde ich bei so „kleinen“ Beträgen das Geld einfach bar in einen Umschlag stecken (natürlich zwischen Briefpapier „getarnt“) und per Post schicken. Das Verlustrisiko wird meist furchtbar übertrieben und ist IMHO geringer als die hohen Kosten.
Ansonsten vielleicht mal Reiseschecks (Travelers Cheques) testen. Ging früher ganz gut - aber das ist lange her, bin da nicht auf dem aktuellen Stand. Gibt’s zumindest noch -> Schau mal: https://www.americanexpress.com/germany/tc/index.sht…
Hallo,
kannst mir das Geld schicken.
Habe Schweizer, die oft zu Besuch (Jagdsaison!) kommen. Denen könnte ich das Geld mitgeben. Ich bürge dafür.
Liebe Grüße
Fritz
ich möchte ca. 50 Euro auf ein Schweizerkonto überweisen. Von meiner Hausbank koste es ca. 20 Euro früher (ca. 1-2 Jahre) ging es mit der Postbank plus ca. 6 Euro Gebühr, jetzt gibt es diese Möglichkeit nicht mehr sagt der Schalterbeamte.
Nur noch mit Western Union für 25 Euro. Alternativen gibt es nicht wie Paypal, Bargeld oder Kreditkarte.
Hatjemand eine Idee?
…bei meiner Bank kostet es nix, da es als EU-Überweisung gilt!?
Ich hab nämlich selber ein Konto in der Schweiz und würde sonst nix überweisen…
die Schweiz ist eben nicht EU und deshalb ist es so teuer!!!
Liebe Hexe !
Die Postbank wickelt solche Überweisungen zu € 1,50 ab, wenn sie als Share-Zahlungen eingereicht werden und zwar über das Online-Banking.
Postbank ging früher sehr kostengünstig für nicht Kunden. Für kunden kostet es heute immer noch nix (Postbank -> Bank Switz), das ist richtig. Mein Problem ich bin nicht bei der Postbank und nur wegen der Überweisung in die CH zu wechseln möchte ich nicht, Da nach meiner Meinung die bei der Postbank überwiegen.