Problemstellung:
- Bediener hätte gerne einen reinen linux-basierten PC mit
allen erforderlichen Programmen, hat aber keine Ahnung,
welches Betriebssystem und welche Programme zu wählen sind.
Könntest Du eine Liste von Windows-basierten Programmen posten, die bei Dir „erforderlich“ definieren? Deine Branchenlösung beschreibst Du ja unten, aber was ist sonst erforderlich?
- Eine Kunden-Datenbank ist erforderlich, Rechnungsstellung
sowie Verwaltung der Kundendaten und Fahrzeugdaten sollte im
Programm möglich sein.
Wenn Dir Hersteller der Branchenprogramme bekannt sind, einfach mal anfragen, ob Linux unterstützt wird. In der Regel sind Branchenprogramme aber nicht für Linux erhältlich. Eine passende OpenSource-Lösung ist mir nicht bekannt.
- Unabhängig von dem o.e. Programm sollte der PC natürlich
über die üblichen Funktionen eines Standard-PC verfügen.
Ich nehme an, Du meinst MP3- und DVD-Player? Das ist kein Problem. Internet-Programme auch nicht. Die übliche Eignung für 3D-Ego-Shooter wächst zwar langsam auch bei Linux, ist aber noch nicht mit der von Windows vergleichbar
Wie oben bereits gefragt, wäre eine Liste der tatsächlich benötigten Funktionen gut, um etwas zu empfehlen.
Frage: Womit kommt ein (linux-interessierter) Windows-user am
schnellsten klar? (Intuitive Bedienbarkeit aller Programme,
einfaches, verständliches System und überschaubare Kosten sind
wesentlich.)
Knoppix als Testsystem ist ein guter Einstieg. Ohne Installation können die verschiedenen Programme mal getestet werden. Zum späteren Installieren dürfte die SuSE-Distribution für Dich besser sein. Einfach und verständlich ist bei einem modernen Betriebssystem (auch bei Windows!) praktisch ausgeschlossen.
Die KDE-Oberfläche und die darin laufenden Programme sind speziell auf Windows-Umsteiger zugeschnitten. Es sollten also nur kleinere Problemchen auftreten, bis Du Dich einigermassen zurechtfindest. Ob Du das als intuitiv empfindest, ist eine andere Sache. Für mich ist es das nicht, wie praktisch alles was nicht mit Tastatur gesteuert wird 
Die Kosten sind relativ, die Linux-Software an sich ist üblicherweise kostenlos. Einarbeitung und evtl. Schulung können natürlich nicht geschätzt werden. Auch ein evtl. Support, falls Du mit dem System nicht zurecht kommst. Ein bereits vorhandener PC kann in der Regel verwendet werden, einige Zubehörteile müssen evtl. durch Linux-kompatible Geräte ersetzt werden. Dazu kann man natürlich nur was sagen, wenn Du Deine Geräte auflistest.
Ich hoffe, etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.