in den letzten Tagen ist uns aufgefallen, dass trotz Minusgraden, unsere Fussbodenheizung im Bad nur noch schwach warm wird, obwohl sie permanent auf der höchsten Stufe steht.
Alle anderen Räume haben Heizkörper und funktionieren gut.
Was kann das sein und was kann ich tun?
Ich als Laie habe jetzt mal die Abdeckung gelöst und wollte mal entlüften.
Das habe ich mir einfach vorgestellt, habe aber keine Ahnung, wie das hier funktionieren soll.
Entlüften ist bei einer Fbh nicht so einfach.
Normalerweise spült man die Luft heraus.
Ich denke aber mal das der Ventil Stift fest sitzt.
Lose doch mal die spannschelle und nimm den Kopf komplett ab.
Darunter ist dann eine 6 Kantschraube mit einem Stift in der Mitte.
Dieser sollte beweglich sein und sich ein paar mm eindrücken lassen.
„Nicht herausziehen und nicht ölen“
Sollte er sich nicht eindrücken lassen dann die schraube ganz herausdrehen aber Handtücher bereitlegen.
Darunter befindet sich ein Stift mit einer Öffnung und einer feder.
Diesen Stift vorsichtig bewegen bis er dann nach vorne kommt.
Dann die schraube wieder eindrehen und den Kopf montieren.
Ungefähr so. https://youtu.be/TqVLO-Z8I0w
Die Heizungsventile (insbesondere Danfoss) setzen sich manchmal fest und öffnen sich dann nicht mehr richtig.
Wenn das innere dann wieder gängig gemacht wird funktionieren sie erst einmal wieder.
An dem grünem Rädchen entlüften wird ohne weitere Aktionen nur sehr selten funktionieren.