Kleine Hunderassen?

Hallo ich möchte mir einen 2. süßen, kleinen, verschmusten Hund kaufen, jedoch bin ich mir bei der hundenrasse noch nicht so ganz sicher. Er oder sie sollte wirklich klein sein den man überall mit nehmen kann. kennt ihr süße kleine hunderassen?
über antworten würde ich mich freuen=)

Danke

Hallo,

mein Vorschlag wäre, dass Du Dich vertrauensvoll an das nächstgelegene Tierheim wendest - dort wird Dir sicher weitergeholfen.

Grüße

=^…^=

Hallo,

ich möchte mir einen 2. süßen, kleinen, verschmusten Hund kaufen,

„Verschmust“ ist kein Kriterium, das man käuflich erwerben kann. Hier entscheiden zum größten Teil Aufzucht und Erziehung.

Nahezu alle Zwergrassen sind potentielle Qualzuchtopfer. Allen voran Chihuahua, Shi Tzu und Mops, aber auch Yorkshireterrier und Pekingese sind munter mit von der Partie.

Jeder, der einen Hund dieser Rassen kauft, fördert die Nachfrage und unterstützt damit die Krankzüchtung von Hunden. Die meisten „Liebhaber“ dieser Rassen interessiert das aber einen feuchten Kehricht. Für sie ist wichtig, dass ihr Hund „süß“ ist.

Meine Unterstützung findet das nicht.

Schöne Grüße,
Jule

Jeder, der einen Hund dieser Rassen kauft, fördert die
Nachfrage und unterstützt damit die Krankzüchtung von Hunden.

Das tut man mit jeder Rasse die man sich zulegt. Wenn es danach geht darf man sich garkein Tier zulegen.

Viele große Hunde sind überzüchteter als kleine.

1 Like

Hallo,

Das tut man mit jeder Rasse die man sich zulegt.

Das stimmt nur sehr bedingt. Je näher Hunderassen am Urtyp geblieben sind, desto weniger gesundheitliche Probleme haben sie in aller Regel. Bestimmten Rassen - und dazu gehört nun einmal die Mehrzahl der verzwergten Hunde (aber auch Riesenrassen und alles, was extreme Falten und kurze Nasen hat) - wurden Merkmale angezüchtet, die sie in ihrer gesunden Entwicklung und Lebensweise stark beeinträchtigen.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Hallo frankonia,

Hallo ich möchte mir einen 2. süßen, kleinen, verschmusten
Hund kaufen, jedoch bin ich mir bei der hundenrasse noch nicht
so ganz sicher.

ich finde, Margarete Steiff hat für solche Fälle schon damals eine hervorragende Kollektion offeriert, die bis heute fortgeführt und stets erweitert wird.

Ansonsten schließe ich mich =^…^= an: Geh ins Tierheim und lass Dich dort beraten.

Viele Grüße von Kathleen, die einen süßen, verschmusten Hund besitzt, den man überall mit hinnehmen kann, der allerdings 25 kg wiegt und 63 cm hoch ist UND eigene Beine besitzt, die er auch gebrauchen darf

… kennt ihr süße kleine hunderassen?

Nicht wirklich. Ob ein Hund in die Handtasche passt, lässt sich noch eindeutig beantworten, aber süss und verschmust sind individuelle Eigenschaften, teils angeboren (aber verschieden), teils Ergebnis der Erziehung.

Ich will auch nicht das Vorurteil vom kleinen Kläffer weiter verbreiten, aber grundsätzlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Foxterrier verschmust ist, auch nicht grösser als bei einem Labrador oder einer dänischen Dogge. Und „süss“ liegt sowieso im Auge des Betrachters. Ich finde auch irische Wolfshunde süss.

Tierheim und Probe-Spazierengehen ist sicher eine gute Idee.

Gruss Reinhard

Hallo,

es gibt einige Hundeverbände die sich um Hunde in Not kümmern.

Egal ob Pudel,Malteser,Yorkshire oder welche Rasse auch immer.

Ich bin auch dafür sich um die zu kümmern die es schon gibt.

Gruß

Hallo

Bestimmten Rassen - und dazu gehört nun einmal die Mehrzahl der verzwergten Hunde (aber auch Riesenrassen und alles, was extreme Falten und kurze Nasen hat) - wurden Merkmale angezüchtet, die sie in ihrer gesunden Entwicklung und Lebensweise stark beeinträchtigen.

Schäferhund und Neufundländer haben ja aber sehr oft Hüftprobleme, obwohl sie ja gar nicht so hochgezüchtet aussehen …

Ich habe Bekannte, die einen Chihuahua haben, der aber nicht diese Glotzaugen und zu kurze Nase hat, sondern im Gesicht wie ein richtiger Hund aussieht. Sehr klein ist er aber. - Ist das wohl auch eine Qualzucht?

Viele Grüße

Hallo Kathleen,

Viele Grüße von Kathleen, die einen süßen, verschmusten Hund besitzt, den man überall mit hinnehmen kann, der allerdings 25 kg wiegt und 63 cm hoch ist UND eigene Beine besitzt, die er auch gebrauchen darf

Das ist mindestens ein Sternchen wert :smile:!

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Hallo Simsy Mone,

Schäferhund und Neufundländer haben ja aber sehr oft Hüftprobleme, obwohl sie ja gar nicht so hochgezüchtet aussehen …

Nunja. Der deutsche Schäferhund ist ein besonderes Kapitel. Hier hat man - ebenfalls mal wieder irgendeinem abstrusen Schönheitsideal folgend - die steil abfallende Kruppe angezüchtet, die logischerweise zu massiven Hüftproblemen führen musste. Inzwischen bemüht man sich wieder um gerade Hunde, aber der Weg ist noch lang.

Beim Neufundländer ist das Gewicht das Problem. Auch diese Körpermasse folgte letztendlich einem Schönheitsideal: Der imposante Hund diente als Statussymbol. Zum Bewegen war er (zumindest ab einer gewissen Zeit) nicht mehr gedacht.

Ich habe Bekannte, die einen Chihuahua haben, der aber nicht diese Glotzaugen und zu kurze Nase hat,

Immerhin etwas :smile:. Das könnte bedeuten, dass er einigermaßen normal atmen kann und nicht mit permanenten Augenproblemen zu kämpfen hat.

Sehr klein ist er aber. - Ist das wohl auch eine Qualzucht?

Ja. Bei Zwergrassen verringert sich der Beckendurchmesser der erwachsenen Tiere stärker als der Durchmesser des Welpenkopfes. Das führt zu Geburtskomplikationen, die in der Regel durch Kaiserschnitt „gelöst“ werden.

Falls es dich interessiert: Hier steht einiges zum Thema:
http://www.sommerfeld-stur.at/qualzucht/gutachten

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Kleine Hunde werden weniger ins Tierheim abgegeben, als große Hunde. Aber einige Tierheime nehmen ja auch Hunde aus dem Ausland auf und viele Leute holen sich unüberlegt einen Welpen und merken dann, dass auch ein kleiner Hund Aufmerksamkeit braucht oder der Gang zum Tierarzt richtig ins Geld gehen kann. Deswegen bekommt man auch leicht einen „gebrauchten“ Chihuahua, Zwergspitz, Mops, Papillon etc. Ich finde es nur wichtig, dass man eben nicht zum Züchter geht; auch nicht zum Hobbyzüchter oder zu jemanden, „der halt mal Welpen haben wollte“. Was man wissen muss: Kleine Hunde haben oft Zahnprobleme oder die Kniescheiben springen heraus. Alle Hunde mit eingedrückter Nase haben mehr oder weniger große Atemnot. Mops Nr 1 schnarcht vielleicht „nur süß“, der andere muss wegen der Atemnot operiert werden. Bei Dackeln kennt man die Dackellähme und Chihuahuas unter 3 kg sind nicht mehr robust. Kleine Hunde wollen aber auch laufen dürfen, nicht immer im Handtäschchen herumgetragen werden. Auch Chihuahuas und Zwergspitze können und sollen eine lange Gassistrecke laufen, man sollte sich nicht von den kurzen Beinen täuschen lassen. Bei Chihuahuas sollte man noch wissen, dass sie über 3 kg Gewicht sehr robust sind und sehr alt werden können. Man sollte sich also auf mehr als 16 Jahre Verantwortung und laufende Kosten vorbereiten (allgemein sollte man sich über das Höchstalter im klaren sein)! Außerdem ist der Chihuahua ein Hund, der nur eine Bezugsperson hat. Das kann bei fehlender Grenzen und Regeln auch mal zum Beziehungsaus führen.
Und als Zweithund sollte natürlich auch geklärt werden, ob sich der neue Hund mit dem anderen Hund verträgt. Allgemein sollte man einen neuen Hund erst mehrmals besuchen, bevor es zum Kauf kommt.

kleine Hunderassen
natürlich weiß ich was dann auf mich zukommt ich habe schon einen hund (labrador Hoaward mischling) er kommt auch super gut mit anderen hunden klar.
und natürlich würde ich den kleinen hund nicht die ganze zeit in der handtasche tragen^^ ich gehe 2 mal am tag mit meinem hund und das würde sich bei dem nächsten nicht ändern…
und klar gibt es viele große hunde die süß sind genau wie die kleinen hunde… ich weiß auch das es reine erziehungssache ist das ein Hund brav oder verschmust ist …

Danke für eure Antworten!

also ich hab mir nun einen hund gekauft einen yorkshire terrier biewer und der ist verdammt süß ^^