Hallo unsere fast sechs Monate junge Katze hat jetzt schon einen Schwabbelbauch, der hin und her pendelt, wenn sie läuft. Ich meine, sie wird zu viel gefüttert. Mein Mann meint, daß ist angeboren? Mit sieben Wochen hatte sie das aber noch nicht (glaube ich). Also, was stimmt jetzt? Angeboren oder zu fett? Naja, ihre Hüften gehen auch schon in die Breite. Danke für Eure Antworten, Gruß Jersey2011
Hallo,
Katzen haben ein schlechtes Bindegewebe, weshalb der Bauch auch bei einer normalgewichtigen, noch nie schwanger gewesenen Katze hängen und schwabbeln kann. Ob deine Katze jetzt zusätzlich auch noch übergewichtig ist, kann man ohne Angaben zu Größe und Gewicht aus der Ferne schlecht sagen. Ggf. hilft der TA weiter.
LG Barbara
Hallo Peluche, danke für die Antwort, deshalb hat meine 7 Jahre alte Katze, die garantier übergewichtig ist, keinen Schwabbelbauch und die „Kleine“ hat einen. Einfach schlechte Gene. Der Pappa ist ein Maincoon, die Mama eine „normale“ Bauernhofkatze. Ich werde meinem Mann trotzdem raten, die Katzen nicht ständig vom Tisch mit Leckerlis zu füttern. Also, nochmals dank, lieben Gruß Jersey2011
Hallo,
wenn das unter dem Bauch ist und mehr hinten, ist das eine Bindegewebsschwäche, das ist nicht weiter schlimm.
Eine zu „fette“ Katze geht ehr in die Breite, wenn man von oben draufsieht, Rippen und nach hinten.
In dem Alter sollte sie, je nach Größe und Rasse, zwischen 2 und 3 Kilo haben.
Trockenfutter steht bei uns immer, ich habe noch nie eine zu dicke unkastrierte Katze gehabt. Wenn die kastriert sind, wird das allerdings leider schnell anders.
Grüße
Margit
Hallo Margit Lang, ständig Futter hinstellen geht bei uns gar nicht. Unsere Katze (7 Jahre) habe ich gerade von 5,9 kg auf 5,1 kg verschlankt. Leonie ist total eifersüchtig auf die anderen Beiden und frißt bei jeder Gelegenheit.Ich habe jetzt von „normalen“ Trockenfutter auf kanadische umgestellt. Kein Getreide, wie Mais, Reis o.ä. und dafür 70 % Fleisch. Ich brauche jetzt viel weniger Futter, und ich bin der Meinung, sie sind trotzdem satt. Bei unserem „Kleinkind“ war ich mir jetzt nicht so ganz sicher. Sie wiegt jetzt 3,3 kg. Sie nimmt jede Woche 100 g zu. Ist das normal? Wir haben bisher immer nur alte Katzen aus dem Tierheim geholt. Deshalb bin ich mit unserer Kleinen ein bischen unsicher. Danke für Deine Antwort. Gruß N
Guten Morgen,
also wenn da ein Coonie hinter ist, könnte das Gewicht schon ok sein, leider kenne ich mich ehr bei Briten aus , die sind ja dann doch nicht ganz so schwer.
Zunehmen muss sie schon, sie wird sicher dann auch um 6 Kilo werden, wenn sie nach Papa schlägt.
Frag Tante Goo… doch mal nach Maine Coon und Gewichte, da findet man viel, es kommt halt wirklich drauf an, wie der Papa ist.
Hochwertiges Futter ohne viele Getreide drin, ist natürlich am Besten.
Eine Bekannte von mir läßt sogar bei verfressenen franz. Bulldoggen das Trockenfutter den ganzen Tag stehen. Die Hunde von ihr sehen alle gewichtsmäßig super aus , da ist keiner zu dick.
Ich habe damals auch sparsam geguckt, als sie mir das erzählte, grad bei so einer verfressenen Rasse, aber sie erklärte mir, das haben die neu dazu gekommenen Hunde nur in der ersten Woche gemacht, als sie wußten, das wird „uns nicht wieder weggenommen“ war es scheinbar gut.
Ich würde es mich hier bei unseren Neufundländern nicht trauen ;o) bei den Katzen aber sehr wohl .
Grüße
Margit