Kleine Katze vom Bauernhof

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen war ich zu Besuch bei einem Bekannten auf seinem Bauernhof. Wir unterhielten uns, und kamen auf seine Katzen zu sprechen. Die Babykatzen sind jetzt ca 8-10 Wochen. Die Katzen sind sehr scheu, also richtige Hofkatzen. Sie werden gefüttert, aber eine tierärztliche Versorgung erhalten sie nicht, da sie sich nicht fangen lassen.

Nun hat er vor, die Katzenanzahl zu dezimieren *heul*. Er empfindet dabei kein Unrecht, obwohl ich mit Engelszungen auf ihn eingeredet habe.
Er hat sich breit schlagen lassen, und fängt Anfang der Woche eine von den Kleinen ein, damit ich sie übernehmen kann. (Mehr schaffe ich leider nicht, da ich selber nur auf 65qm wohne)
Nun zu meinen Fragen:
Wird so eine scheue Hofkatze überhaupt mal ein richtiger Stubentiger?
Was wird mein alter Kater zuhause sagen, wenn auf einmal eine Babykatze einzieht?
Muss ich in Ernährungssachen irgendwas besonderes beachten?
Gibt es sonst etwas, wo ich bei einem Katzenbaby besonders drauf achten sollte?

Ohwei, ich würd sie am liebsten alle aufnehmen, doch das wird wohl nicht funktionieren.

Danke für eure Tipps
Belini

Hallo Belini,

Nun hat er vor, die Katzenanzahl zu dezimieren *heul*. Er
empfindet dabei kein Unrecht, obwohl ich mit Engelszungen auf
ihn eingeredet habe.

versuche es bitte noch einmal. Die ansässigen Tierheime fangen die Kleinen ein, nehmen sie mit und kastrieren auch die Alten (jedenfalls es das bei uns so).

Wird so eine scheue Hofkatze überhaupt mal ein richtiger
Stubentiger?

Wenn sie so klein zu Dir kommt, ist die Wahrscheinlichkeit schon gegeben. Die Gesellschaft mit Deinem Kater ist auf jeden Fall gut für ihre „Stubensozialisierung“. Was soll es denn werden? Ein Kater oder eine Katze?

Was wird mein alter Kater zuhause sagen, wenn auf einmal eine
Babykatze einzieht?

Puh - das kann Dir niemand sagen. Wie alt ist denn der Kater? Ist er andere Katzen gewohnt? Was für ein Temperament hat er? Als ich zu meinem Kater damals eine jüngere Kätzin gebracht habe, waren die beiden recht schnell ein Herz und eine Seele. Seit ich vor einem Jahr einen jüngeren Kater geholt habe, gibt es hier immer mal wieder Zoff und es fliegen die Haare.

Muss ich in Ernährungssachen irgendwas besonderes beachten?

Wenn die Katze gesund ist, eigentlich nicht. Aber sie ist ja doch noch sehr jung und wird als Wohnungskatze gehalten, so dass Welpenkost sicherlich nicht schlecht ist.

Gibt es sonst etwas, wo ich bei einem Katzenbaby besonders
drauf achten sollte?

Du solltest auf jeden Fall zu allererst zum Tierarzt gehen. Wenn die Hofkatzen nicht tierärztlich versorgt werden, kannst Du nicht wissen, ob die Kleine nicht irgend etwas an Krankheiten / Parasiten einschleppt. Ansonsten solltest Du anfangs genau drauf achten, wie sich die beiden verstehen und den beiden unbedingt jeweilig eine Rückzugsmöglichkeit bieten. Ein zweites (besser drittes) Katzenklo wirst Du brauchen. Am besten alle Zimmerpflanzen entfernen (aber mehr zu Deiner Erleichterung, da die Kleine sicherlich die Blumenerde dem Katzenstreu vorziehen wird). Tja, und ansonsten, erst einmal alles „katzensicher“ machen! Besonders die Kippfenster nicht vergessen!

Ohwei, ich würd sie am liebsten alle aufnehmen, doch das wird
wohl nicht funktionieren.

Wie gesagt: Sprich noch einmal mit Deinem Bekannten und erkundige Dich beim nächsten Tierheim.

Viele Grüße

Kathleen

Hallo,

*michvollumfänglichanschließ*

versuche es bitte noch einmal. Die ansässigen Tierheime fangen
die Kleinen ein, nehmen sie mit und kastrieren auch die Alten
(jedenfalls es das bei uns so)

und dazu werden - zumindest hier bei uns - Lebendfallen in Katzengröße benutzt - es ist also völlig schnurz, ob sie sich im Normalfall freiwillig zu Menschen begeben oder nicht; die Alten werden dann Ort und Stelle auch wieder ‚ausgewildert‘, auf dass nicht sofort eine neue Katzentruppe auf den Bauernhof zieht.

Im Zweifelsfall kann man auch beim örtlichen Tierschutzverein nachfragen, ob es in der Gegend spezielle Katzenauffangstationen gibt.

Beste Grüße

=^…^=

Verstehe ich das richtig, der will kleine Katzen töten?

Ist ihm klar, dass er sich damit strafbar macht?

http://www.tierundnatur.de/tsg-pa17.htm

Ich würde das zur Anzeige bringen, ohne mit der Wimper zu zucken.

Levay

Hallo, habe 2 Kitten vom Bauernhof gerettet. Sie waren auch etwas scheu( mußten sie während der Fütterung einfangen), s hat sich aber nach 2-3Tagen gelegt. Es ist ratsam soviel Zeit wie möglich mit der Katze zu verbringen, damit sie sich an sie gewöhnt, aber nicht bedrängen einfach nur anwesend sein, sie kommt normal von ganz allein. Ab und zu mit nem Leckerli locken kann auch helfen.
Es kommt auf die Katze an wie sie auf die neue Katze reagiert, aber Babys haben normal nen „Bonus“ bei alten Katzen. Meine große hat die kleinen absolut in Ruhe gelassen.
Für die kleinen gibts extra Babyfutter. Meine bekommen Naßfutter. Am besten nicht so mit den Sorten wechseln das könnt Durchfall geben.
Zum Tierdoc sollte die Katze nach möglichkeit u.a. wegem Impfen und Würmern und Milben die hatten meine vom Bauernhof mitgebracht.