Hallo zusammen,
vor einigen Tagen war ich zu Besuch bei einem Bekannten auf seinem Bauernhof. Wir unterhielten uns, und kamen auf seine Katzen zu sprechen. Die Babykatzen sind jetzt ca 8-10 Wochen. Die Katzen sind sehr scheu, also richtige Hofkatzen. Sie werden gefüttert, aber eine tierärztliche Versorgung erhalten sie nicht, da sie sich nicht fangen lassen.
Nun hat er vor, die Katzenanzahl zu dezimieren *heul*. Er empfindet dabei kein Unrecht, obwohl ich mit Engelszungen auf ihn eingeredet habe.
Er hat sich breit schlagen lassen, und fängt Anfang der Woche eine von den Kleinen ein, damit ich sie übernehmen kann. (Mehr schaffe ich leider nicht, da ich selber nur auf 65qm wohne)
Nun zu meinen Fragen:
Wird so eine scheue Hofkatze überhaupt mal ein richtiger Stubentiger?
Was wird mein alter Kater zuhause sagen, wenn auf einmal eine Babykatze einzieht?
Muss ich in Ernährungssachen irgendwas besonderes beachten?
Gibt es sonst etwas, wo ich bei einem Katzenbaby besonders drauf achten sollte?
Ohwei, ich würd sie am liebsten alle aufnehmen, doch das wird wohl nicht funktionieren.
Danke für eure Tipps
Belini