Kleine Kaufberatung benötigt

Guten Abend liebe Motorrad-Fahrer Gemeinde,

ich (27) habe mich vor kurzem noch dazu entschlossen, meinen Motorrad Lappen zu machen.

Den Führerschein habe ich nun, es fehlt jetzt nur noch das richtige Bike.

In der Fahrschule hatte ich eine BMW. Eine Probefahrt konnte ich bisher schon mit einer Suzuki VZ800 Marauder und einer Bandit machen.

Alle Motorräder haben ihre Vorzüge. Nur welchem Stil ich jetzt möchte… tja. Ich denke aber das es schon ein Chopper wird. Sieht schon sehr nett aus. Wobei die Bandit als „Naked Bike“ vom fahren her natürlich der Hammer ist.

Hier nun meine Frage an euch:

Welches Motorad könntet ihr mir empfehlen, unter freundlicher Beachtung folgender Punkte:

  1. Ich will damit keine Geschwindigkeits-Rekorde aufstellen. Lieber Cruisen :wink:

  2. Ich bin nicht klein gewachsen (1,94m)

  3. Auch etwas längere Touren (bis 100km !? - mal sehen wo man so alles hinfahren kann :wink:) sollten mal drinne sein ohne das ich danach irgendwelche Körperteile nichtmehr spüre.

  4. Ich möchte damit auch mal zu zweit unterwegs sein wobei der Sozi auch noch halbwegs Platz auf dem Bike haben sollte (s. Punkt 3)

  5. Ach ja, und aufjedenfall KEIN Sportler oder so :wink: Das ist nix.

So, dann schonmal vielen Dank für die reichlichen Antworten von euch :wink:

Steffen

Auf jeden Fall eine Maschine, mit der Du verreisen kannst :wink:)

Stefan
www.global-adventure-tours.de Motorradreisen :wink:)

Hallo Steffen,
wenn du deinen Stil festgemacht hast und als ergebnis Chopper herauskommt, dann könnte ich Dir wohl helfen. Willst Du was fertiges oder willste selber bauen?
Ich habe mit ner 750er Honda als AME Chopper angefangen und sie ist noch da :smile:)) mit den neuen Modellen(gähn) kenne ich mich nicht so gut aus.
Schon mal an eine HD gedacht??? aber Vorsicht grosse Suchtgefahr.lol
Wenn Du noch weitere Infos haben willst, mail einfach.
[email protected]
c.u. on the road :wink:

Hallo Steffen,
unter Berücksichtigung aller genannten Aspekte, kann ich dir eigentlich nur eine yamaha TDM empfehlen.
Das sind 850 ccm, ausreichend Platz für deine langen Beine und noch Fahrkomfort für die Sozia.
Natürlich ist auch ein Sporttourer eine gute Option aber ich denke letzendlich sagt dir das Budget wo es lang geht.
Ich bin zwar ein bekennender Heizer aber PS werden nicht nur zum rasen benötigt, sondern auch zum zügigen, sicheren Überholen oder vorbei fahren.
Also nicht einfach eine Luftpumpe kaufen, sondern mind. 750 ccm/80 Ps einkalkulieren , denn allzu schnell hat man(n) sich an das Moped gewöhnt und stellt fest, jetzt muss ich nochmals in die Taschegreifen um ein anderes Bike kaufen, damit ich auch wirklich noch zu zweit Fahrspass geniessen kann, ohne ständige Drehzahlorgien zu veranstalten.
Beim Kauf empfehle ich dir auf jeden Fall einen erfahrenen Typ mit ins Boot zu nehmen.
Viel Spass und immer sicheres fahren.

Willi

Guten Abend auch,
ich kann dir keinen richtigen Kauftipp geben, allerdings:
ich habe eine 750er Cagiva, eine Honda 1000 und eine gute alte Shadow. Und nach wie vor ist meine Liebe zum Cruisen mit der Chopper ungebrochen. Wenn du kein Geschwindigkeitsfanatiker bist, ist meiner Meinung nach eine ebensolche das Richtige für dich. Ich empfehle dir allerdings, bei der Kubatur nicht zu sparen, meine Shadow mit ihren 650ccm ist in bergigem Gelände eindeutig zu schwach.
Grüße aus Wien

Hallo

Also ich fahre ne BMW 1200 GS und kann nur sagen, dass ist das geilste Moped, das es gibt. Super zum Touren, bequeme Sitze, genug Power und ich denke für 1,94m-Zwerge geeignet :wink:.
Allerdings habe ich ne höhere Tourenscheibe montiert, da der Standardwindschutz nicht so gut war.

Choppermässig kann ich keine Empfehlungen machen.

Hoffe Du findest dein „Traum-Moped“.

Grüsse
Matse

Hallo,

angesichts der großen Auswahl und der unterschiedlichen Meinungen ist es m.E. unmöglich, dir ein spezielles Motorrad als das ultimativ richtige zu empfehlen. Ich rate, daß du dir zuerst mal über die Klasse Gedanken machst. Chopper haben öfters den Nachteil begrenzter Gepäckunterbringung und sind - besonders auf dem Sozius - nicht immer bequem, und ein Naked Bike zieht bei langen, flotteren Touren schon mächtig an den Armen. Ich würde dir einen Blick in die Tourer- Klasse raten - nicht zu groß, denn als Fahranfänger brauchst du weder endlos viele PS noch 5 Zentner Leergewicht, aber eine tourentaugliche Vollverkleidung, ein vernünftiger Gepäckträger, Koffer und eine breite, bequeme Sitzbank macht längere Touren deutlich angenehmer.
Im Internet findest du ganz viel Infos dazu - u.a.auch die unten stehende Definition eines Tourers von mobile.de.

Hoffe dir geholfen zu haben - viel Spaß beim Einlesen - und fahre nicht schneller, als dein Schutzengel fliegen kann :smile:

Viele Grüße
Andreas

Tourer – Komfortabel mit dem Motorrad in den Urlaub fahren
Die Bezeichnung Tourer klassifiziert eine Motorradklasse, die sich insbesondere für ein bequemes und komfortables Fahren mit dem Motorrad verantwortlich zeichnet. Für lange und ermüdungsfreie Reisen mit einem Motorrad wird vor allem auf die Fahrerposition bei der Tourenmaschine viel Wert gelegt. Die Sitzposition ist über die Sitzbank und den Lenker so ausgerichtet, dass der Fahrer nur leicht nach vorne gebeugt den Tourer bequem fahren kann. Auch die Beine ruhen in einem entspannten Winkel auf den Fußrasten, Schaltvorgänge können sehr bequem vollzogen werden. Zum Schutz gegen Wind und Wettereinflüsse werden Tourer oftmals mit einer Halb- oder Vollverkleidung ausgerüstet.

Flexible Fahrdynamik für entspannte Fahrten mit der Tourenmaschine
Die Konzeption von Motor und Getriebe sind auf schaltfaules Fahren und eine elastische Beschleunigung für Überholvorgänge ausgelegt. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei einer Tourenmaschine eher mit einer Nebenrolle behaftet. Im Vordergrund steht immer die entspannte Fahrweise, bei der Natur und die Freiheit des Motorradfahrens genossen werden kann. Alle Elemente des Tourers sind mit einer wartungsarmen Technik ausgerüstet, um die Intervalle für den Werkstattbesuch großzügig zu gestalten, daher erfolgt der Antrieb des Hinterrads auch größtenteils über eine Kardanwelle, der wenig Aufmerksamkeit für Pflege geschenkt werden muss.

Hallo Steffen,

auch wenn ich Punkt 5 gelesen habe, das Beste, was ich Dir empfehlen kann, ist ein Sportler! Aber: Mit Superbike-Umbau.

VG

Hallo Steffen,

ich kann Dir wohl nur eingeschränkt helfen, da ich seit Jahren dasselbe Mopped fahre (Yamaha FJ 1200 ABS) und ich mich nicht mit den aktuellen Modellen beschäftige, Ich schreibe meine Antworten einfach unten in Deinen Text.

In der Fahrschule hatte ich eine BMW. Eine Probefahrt konnte
ich bisher schon mit einer Suzuki VZ800 Marauder und einer
Bandit machen.

–> die Bandit ist ein solides Mopped!

Ich denke aber das es schon ein Chopper wird.

–> Chopper sind so überhaupt nicht mein Ding. Ich empfinde die Sitzhaltung als katastrophal und ich mag keine Frühstücksbrettchen als Fußraste… so hat jeder seinen Geschmack…

  1. Ich will damit keine Geschwindigkeits-Rekorde aufstellen.
    Lieber Cruisen :wink:

–> Wie weit Du den Gasgriff drehst, ist Deine Entscheidung. Moppeds mit dickerem Motor haben aber oft mehr Laufruhe und ein besseres Fahrwerk.

  1. Ich bin nicht klein gewachsen (1,94m)

–> Hier hilft einfach nur Probe sitzen und Probe fahren. Die Kombination von Sitzhöhe, Lenkerform und Sitzneigung muss für Dich passen.

  1. Auch etwas längere Touren (bis 100km !? - mal sehen wo man
    so alles hinfahren kann :wink:) sollten mal drinne sein ohne das
    ich danach irgendwelche Körperteile nichtmehr spüre.

–> 100 km sind keine längere Tour! Vielleicht für einen 50er Roller, aber nicht für ein Motorrad. Du solltest auch nach 500 km alle Körperteile spüren und bewegen können.
Zum Thema Naked Bike: Unbedingt mit Deinem Helm Probe fahren. Das Strömungsverhalten und der Geräuschpegel der Helme variiert immens. Und es kann sehr anstrengend für den Nacken sein, einen pendelnden Helm auszugleichen.

  1. Ich möchte damit auch mal zu zweit unterwegs sein wobei der
    Sozi auch noch halbwegs Platz auf dem Bike haben sollte (s.
    Punkt 3)

–> Auch hier gilt: Probe sitzen und Probe fahren!

Viel Erfolg bei der Suche!

Gruß

MK46149

Hallo Steffen,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung, Motorrad fahren zu wollen im Allgemeinen und zum Lappen im Besonderen. Du wirst es nicht bereuen!

Dein erste Moped wird Dich Dein ganzes Leben „begleiten“.

Eins vorweg:
Jede Antwort, die Du hier bekommen wirst, wird ein wenig gefärbt sein. Jeder hat nun mal so seine Einstellungen…

Wenn man Deine Forderungen/Erwartungen so zusammenzählt (Größe, Touren bis 100km, Soziustauglichkeit) ist ein Chopper so ein Ding. In aller Regel reichen die mageren Sitzbrötchen für den Sozius gerade mal von der Eisdiele zum Kino aber mit Sicherheit nicht für 100-Km-Touren. Auch die Größe ist auf so einem Sofa so eine Sache. Von Schräglagenfreiheit, Wendigkeit und Fahrwerksqualitäten ganz zu schweigen.
Der Motor der VZ800 ist allerdings ein großer Wurf. Schade nur, das Suzuki den Kardan der VS weggelaasen hat…
Leider schreibst Du nicht, welche BMW Du in der Fahrschule gefahren bist.

Mein Tip: Kaufe Dir für kleine Kohle eine ältere, guterhaltene Strassenenduro (1 o. 2 Zylinder) und fahr erst mal eine Saison. Bei diesem Motorradtyp passen großgewachene i.d.R. gut drauf, Sitzkomfort und Soziustauglichkeit sind gut. Und weil sie meist leicht sind, sind sie handlich und agil wie Kinderfahrräder. Ideal, um schnell Erfolgserlebnisse zu „erfahren“. Sollte Dir das Möbel dann nicht mehr reichen, machst Du beim Verkauf keinen großen Verlust. Die Dinger verlieren kaum an Wert.

Gerade gestern bin ich mit meiner Honda NX650, einer 1-Zylinder-Enduro, von einer Südosteuropa-Tour zurück gekommen. Wir sind in 11 Tagen knapp 3900 km gefahren. Und bei den schlechten Strassen war ich der „König“ Das zur Tourentauglichkeit…

Aber wie Du Dich auch immer entscheidest: Nach einer Saison weißt, Du was Dir liegt.

Ich wünsche Dir viel Spaß und Unfallfreiheit!

Grüße Jörg

Ein Antwort kommt spät, aber sie kommt.
Ich habe früher auch Chopper gefahren. So komfortabel ist so ein Hobel auch nicht. Es sieht nur so aus. Die Federwege sind sehr kurz, der Bremsweg ist na ja. Einmal die Kurve falsch eingeschätzt, schon schrabbelt alles am Boden. Glaube mir, das wird unangenehm, wenn die Trittbretter fest sind. Für Sozia ist der Hobel nicht sonderlich geeignet. Wenn es Dich mal in die Berge treibt, nach der zehnten Serpentine hast Du Muskelkater. Das war das Kontra.
Jetzt das Pro: Tolles Aussehen, toller Klang, viel Chrom.
Stelle jetzt mal beides gegenüber und überlege, was Dir wichtiger ist.

Ja, jetzt zu der Frage, was könnte passend für Dich sein. Du bist sehr groß. Da bietet sich die GS von BMW an. Weitstrecken geeignet und sehr soziusfreundlich. Auch das Segment von Alrounder ist sehr interessant. Z.B. von Honda die CBF1000. Viel Bumms im unterem Drehzahlbereich, reisetauglich, sparsam, robust und ebenfalls soziusfreundlich.

Ich hoffe, das ich Dir mit meinen Tipps helfen konnte.

BMW rs reihe oder copper
mit ein Bike kann man nichjt beraten werden du mußt sie sehen lieben leben.
sorry hatte schweren unfall darum erst jetzt die aw. sorry