Hallo.
Ich dachte, meine Frage könnte gut ins Board Chemie passen.
Bei neue gekauften Schuhen oder Elektronik sind kleine Päckchen mit Kügelchen dabei.
Diese Päckchen sind glaube ich Salze oder Silikate und sollen Feuchtigkeit absorbieren.
Was mir nicht ganz klar ist: Soll man die Päckchen öffnen und bringen diese kleinen Beutel überhaupt etwas?
Das machen sie auch hervorragend. Wenn man die Schuhe oder die Elektronik dann ausgepackt hat, braucht man die Beutelchen nicht mehr.
Wenn man sie aufbewahren möchte, muss man das in einer Luftdichten Dose tun.
Man kann damit z.B. Blumen trocknen, oder Papier trocken halten.
Aufreissen sollte man sie nicht unbedingt, weil man nicht weiß, welches Trocknungsmittel benutzt wird, da gibt es einige Mindergiftige und Giftige drunter.
Die glasähnlichen Kügelchen sind immer SilicaGel, ein aus Sand hergestelltes Produkt, das harmlos ist. Oft sind einige Kügelchen blau, da ist dann ein Kobaltsalz eingelagert, das trocken blau, nach Sättigung des Trockenmittels mit Wasser sehr hell rosa wird.
Man kann SilicaGel durch Erwärmen rektivieren, muß es aber dann wie schon erwähnt trocken lagern.
Oft sind einige
Kügelchen blau, da ist dann ein Kobaltsalz eingelagert, das
trocken blau, nach Sättigung des Trockenmittels mit Wasser
sehr hell rosa wird.
ne, die Zeiten sind orbei, seit irgend jemand wohl festgestellt hat (oder es zumindestens meint), daß Cobaltsalze krebserzeugend seien.
Wie auch immer, seitdem ist Silicagel stets farblos.