Hallo. Ich hab mal ne Frage…ich habe einen Mittelgroßen Pool den meine Kinder schön leer geplantscht haben. Nun steht der schon ne Weile mit Restwasser und ich wollte ihn eben reinigen wobei mir kleine Lebewesen aufgefallen sind. Larven? Kaulquappen? Was auch immer. Das hört sich jetzt vielleicht total bescheuert an aber ich würde gern wissen was aus diesen kleinen schwimmenden Lebewesen wird, jedoch möchte ich meinen Pool reinigen. Wie kann ich diese Lebewesen jetzt auswachsen lassen (nur nen paar aus reiner Neugier) kann ich diese in ein Gefäß umfüllen und wenn ja muss ich das alte Wasser beim Umpacken mitnehmen? Es ist schon leicht grün und Mosrig…oder muss ich neues Wasser für diese kleinen Tierchen nehmen? Oder soll ich das alte mit dem neuen vermischen? Ich denke.das leicht morsrige dient evtl zur Ernährung…
Vielleicht weiß ja jemand wie ich das am besten machen kann.
Kaulquappen sind wirklich leicht zu erkennen, halte ich aber für unwahrscheinlich.
Wahrscheinlicher sind Mückenlarven.
Ob Du die armen Tierchen umsetzen willst, ist Deine Entscheidung.
Sollten es wider Erwarten Kaulquappen sein, dann such Dir einen Teich in der Umgebung und dort kannst Du diese Aussetzen. Im Zweifel hilft in dem Fall sicher eine ortsansässige Tierschutzorganisation.
einen Versuch ist es Wert. Ich würde beim Standortwasser bleiben und kein frisches Leitungswasser verwenden. Verdunstungsverluste eventuell durch Regenwasser ergänzen. Ich tippe auch auf Mücken-Larven, aber kann natürlich auch was anderes sein.
Wenn das sowas ist, würde ich alles versuchen, daß die nach Möglichkeit alle bei der Reinigung drauf gehen. Sonst sehen alle späteren Badegäste bald aus wie Streuselkuchen. Und keine Angst, das Überleben der Stechmücke ist trotzdem gesichert.
Hmm, ja wie sehen se aus? Grau, einige heller, einige dunkler…sie sind lang,vorne dicker als hinten…man könnte sie wie Spermien beschreiben…nur größer halt…ca 0,5 cm nahe 1nem cm…einige schwimmen recht schnell und in Zacken, einige etwas zwar flink aber nicht zu sehr und auch net so in Zacken. Und es sind viele viele viele.
Ganz wenige haben nen dunkleren Kopf als die anderen. Is nen schönes Spektakel
die Bewegungen von Mückenlarven ließen sich als „in Zacken“ beschreiben. Hängen sie normalerweise direkt unter der Oberfläche des Wassers und hauen nach unten ab, wenn man sich nähert?
Auf diesem sonst nicht besonders gelungenen Filmchen kann man die typische Bewegungsweise von Mückenlarven ganz gut sehen: