Kleine mutterlose Katzen

Hallo,

wie alt könnten die Katzen ungefähr sein?

[url=[http://www.bilder-hochladen.net/files/ewj1-5-e4da-jp…](http://www.bilder-hochladen.net/files/ewj1-5-e4da-jpg-nb.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/ewj1-5-e4da.jpg[/img][/url)]

Sie wurden vor ein paar Tagen entdeckt, und ihre Mutter scheint verschwunden zu sein!

Sie bekommen jetzt Nassfutter und verdünnte Kondenzmilch, so weit ich weiß, zwei Mal am Tag.

Es sind insgesamt vier (drei weiße und eine grau-getigerte) und nicht meine. Sie gehören zu einem Bauernhof, und die nehmen das leider nicht so genau mit den Katzen, aber meine Kapazitäten sind erschöpft, ich kann nicht noch mehr Tiere retten.

Wie also versorgen? Was genau benötigen die in diesem Alter?

Oder gleich ins Tierheim bringen? Die sind doch total überbevölkert mit solchen Katzen?!

Gruß
Istiden

Hallo,

also ich kann kein Bild öffnen.

Generell, da ich nicht weiß, wie sie aussehen, würde ich zu einem TA bringen, ihn einschätzen lassen wie alt sie sind und von ihm Pipetten und Aufzuchtmilchpulver mitnehmen. Dazu Tipps usw zur Aufzucht.

Oder von ihm den Hinweis, daß es medizinisch gesehen keinen Erfolg verspricht… kann ja auch sein.

Katzenbabys müssen alle 2 Stunden gefüttert werden und dsa Bäuchlein mit einem (sauberen) Frotteetuch massiert werden, damit sie Kot absetzen und pieseln. Das macht sonst die Zunge der Mama. Viel Arbeit, viel Zeit und viel Liebe wird gebraucht.

Alles Gute,
Carmen

Hallo Istiden,

wie alt könnten die Katzen ungefähr sein?

das ist nicht ganz einfach zu sagen, weil der Größenvergleich fehlt. Ich schätze sie aber auf etwa 7 bis 8 Wochen. In dem Alter können die Kleinen zwar schon feste Nahrung zu sich nehmen, sie werden aber eigentlich auch noch gesäugt.

Sie bekommen jetzt Nassfutter und verdünnte Kondenzmilch, so
weit ich weiß, zwei Mal am Tag.

Das ist deutlich zu selten; kleine Katzen müssen über den ganzen Tag verteilt immer wieder kleine Portionen bekommen. Kondensmilch ist von der Zusammensetzung her ebenfalls suboptimal - es gibt spezielle Katzenaufzuchtmilch.

Oder gleich ins Tierheim bringen? Die sind doch total
überbevölkert mit solchen Katzen?!

Auf jeden Fall ins Tierheim! Dort werden sie nicht nur vernünftig ernährt, sondern erhalten auch eine medizinische Grundversorgung (Entflohen, Entwurmen, Impfen), die sie auf dem Bauernhof sicher nicht bekommen werden. Und kleine süße Katzenkinder werden erfahrungsgemäß immer sehr schnell vermittelt.

Beste Grüße

=^…^=

PS: Falls Du zufällig in Tagesausflugsentfernung von Freiburg wohnst, würde ich eines der Kätzchen - vorzugsweise ein Katerchen - bei mir aufnehmen. Freigang in bäuerlichem Ambiente und zwei weitere Katzen wären hier vorhanden.

Hallo KamikazeKatze,

das ist total lieb von Dir, dass Du eine Katze aufnehmen würdest; leider ist Freiburg (Nähe Schweiz?) sehr weit weg von hier oben, ich wohne Nähe Oldenburg (PLZ 26)

Ich werde das wohl mit der Bäuerin besprechen, die Tiere ins Tierheim zu bringen. Es ist sicher besser, wenn die Kleinen anständig versorgt werden - was ich leider momentan nicht kann.

Herzlichen Gruß
Istiden

Hallo,

wie alt könnten die Katzen ungefähr sein?

ich würde die Kätzchen auf ungefähr 6 Wochen schätzen

Sie wurden vor ein paar Tagen entdeckt, und ihre Mutter
scheint verschwunden zu sein!

Hast Du sie (die Mutter) denn vorher regelmäßig gesehen? In dem Alter der Kleinen läßt sich die Mutter auch mal eine ganze Weile nicht mehr blicken

Oder gleich ins Tierheim bringen?

Warum das denn? Laß sie doch auf dem Bauernhof, dort dürfen sie eher Katze sein als womöglich in irgendwelchen Stadtwohnungen.

Gruß
Istiden

LG
kl

Hallo Carmen,

danke, ja, ich werde mich anbieten, die Katzen ins Tierheim zu bringen.
Sie sind noch zu klein, und außerdem gibt es auf dem Hof einen Hund, der Katzen jagt:frowning:

Gruß
Istiden

Hallo,

Hast Du sie (die Mutter) denn vorher regelmäßig gesehen? In
dem Alter der Kleinen läßt sich die Mutter auch mal eine ganze
Weile nicht mehr blicken

Die Bäuerin sagte, dass die Mutter schon seit über einer Woche nicht mehr gesehen wurde, also nicht fressen erbettelte, denke ich mal jetzt zynisch.
So lange lassen die Katzen doch nicht ihre Jungen allein?!

Laß sie doch auf dem Bauernhof, dort dürfen
sie eher Katze sein als womöglich in irgendwelchen
Stadtwohnungen.

Wenn Du wüsstest… auf dem Hof laufen circa drei junge, auch noch nicht ausgewachsene und nicht sehr gesunde Katzen rum, die hungrig sind und nur unregelmäßig zu essen und trinken bekommen. Dann ein Kater, nicht kastriert, keine ist das! Dann nun wieder diese vier kleinen Katzen.

Ich habe schon ins Gewissen geredet; die Katzen sind zum Mäusefangen da, war zunächst der Standpunkt. Immerhin wird nun hin und wieder Futter hingestellt. Zu trinken bekommen die auch nur das, was zufällig da ist, also Regenwasser. Auch dahin habe ich schon versucht, ein wenig zu „vermitteln“.

Gruß
Istiden

auch nochmal hallo,

So lange lassen die Katzen doch nicht ihre Jungen allein?!

Du hast recht, klingt nicht so gut :frowning:

Wenn Du wüsstest… auf dem Hof laufen circa drei junge, auch
noch nicht ausgewachsene und nicht sehr gesunde Katzen rum,
die hungrig sind und nur unregelmäßig zu essen und trinken
bekommen. Dann ein Kater, nicht kastriert, keine ist das! Dann
nun wieder diese vier kleinen Katzen.

Ich kenn’ das :frowning: kastrieren/sterilisieren lassen ist denen zu teuer, da kann man sich den Mund fusselig reden - die sehen das nicht ein. Wenn irgendwann zu viele Katzen rumlaufen, wird dann vom nächsten Wurf ‚nur eine gelassen‘.
Du kannst eventuell versuchen, mit einem Tierschutzverein in Kontakt zu treten zwecks finanzieller Unterstützung. Ich hatte mal auf einen Nachbarn solange eingeredet, dass er sich letztlich überzeugen ließ. Er hat zwar die Tierschützer angelogen, dass die Katzen jemand bei ihm ausgesetzt hätte . . . aber die Tierschützer kamen zu ihm, nahmen alle Katzen zum Kastrieren mit und brachten sie ihm hinterher wieder.

Ich habe schon ins Gewissen geredet; die Katzen sind zum
Mäusefangen da, war zunächst der Standpunkt.

Steter Tropfen höhlt den Stein

Gruß
Istiden

Gruß zurück kl

1 Like

Hallo Istiden,

das ist total lieb von Dir, dass Du eine Katze aufnehmen
würdest;

das wäre nicht ganz uneigennützig gewesen *g* - seit im Frühling Ratten in unseren Heizungskeller eingezogen sind, gehe ich schon mit dem Gedanken schwanger, wieder ein weiteres Katzentier in den Haushalt aufzunehmen. Unsere alte Dame ist nämlich leider inzwischen gänzlich zahnlos, und unser eigentlich über einen überentwickelten Jagdtrieb verfügender und gänzlich durchgeknallter Siammix hat Angst vor Ratten.

leider ist Freiburg (Nähe Schweiz?) sehr weit weg von
hier oben, ich wohne Nähe Oldenburg (PLZ 26)

Das habe ich befürchtet. :o( Wobei die Kätzchen vermutlich sogar im gleichen Dialekt miauen wie unsere ehrwürdige alte Dame - die stammt nämlich aus Vechta.

Ich werde das wohl mit der Bäuerin besprechen, die Tiere ins
Tierheim zu bringen. Es ist sicher besser, wenn die Kleinen
anständig versorgt werden - was ich leider momentan nicht
kann.

Ich drücke Dir und den Kätzchen sämtliche verfügbaren Daumen und Pfoten!

Beste Grüße

=^…^=


Dann ein Kater, nicht kastriert, keine ist das! Dann
nun wieder diese vier kleinen Katzen.

Da ist natürlich die naheliegenste Lösung, einfach den Nachwuchs ins Tierheim zu verfrachten. Die werden den schon irgendwie los, kleine Katzen vermitteln sich ja fast wie von selbst… dumm nur, dass es zum einen jedes Jahr (hier zumindest) so viele Babykatzen gibt, dass das Angebot die Nachfrage ohnehin schon übersteigt und dass die etwas älteren Katzen natürlich kaum Chancen gehen das Kindchenschema haben.

Ich habe schon ins Gewissen geredet

Wozu sollte der Bauer irgendetwas ändern, wenn du ihm seine Probleme abnimmst? Es ist keine Tierliebe, die akut leidenden Tiere mitzunehmen, weil das das Problem nicht löst. Du schaffst ihm nur Platz für den nächsten Wurf.

Hallo KamikazeKatze,

die Katzen sind nun doch noch auf dem Hof, und sie werden dort versorgt. Es wird jetzt geplant, eine Reklameaktion zu starten, um hoffentlich alle gut unterzubringen - falls ein Kater darunter ist, was ich noch nicht weiß, und falls er es gut übersteht, würde ich doch noch evtl. auf Dein Angebot zurückkommen.
Zum TA werden sie nun auch noch diese Woche gebracht:smile:

Grüße
Istiden

P.S. Mit dem Tierheim habe ich gelassen, nachdem mir meine Nachbarin abriet. Sie hat in dem hiesigen TH ehrenamtlich gearbeitet und selbst zwei Katzen von dort ausgenommen.

*grins* OT
Hi Istiden,

P.S. Mit dem Tierheim habe ich gelassen, nachdem mir meine
Nachbarin abriet. Sie hat in dem hiesigen TH ehrenamtlich
gearbeitet und selbst zwei Katzen von dort ausgenommen.

*schluck*. Okay, dann leuchtet das ein. Das würd ich denne auch lassen :smile:

Toll, dass du dich so prima kümmerst übrigens.

Alles Gute und man verzeihe mir die kleine launige Einwerferei an dieser Stelle. SCNR heisst das wohl unter uns Pfarrerstöchtern.

Beste Grüße

Annie

DAS ist mal ein Fehler, der die Phantasie anregt… aber ich kann versichern, dass die beiden Katzen noch GANZ sind; ich höre sie nämlich am Abend mit ihnen auf der Terrasse nebenan reden (= Schimpfen mit Jugendlichen)!

Gruß
Istiden

Hallo,

dem Bild nach könnten die Kätzchen ungefähr 6-8 Wochen alt sein, da sie schon herumlaufen und die Augen offen sind. Natürlich kann man das nie so genau sagen. Aber es ist wirklich besser, dass man sie in ein Tierheim bringt, da werden sie wenigstens entsprechend versorgt, weil sie ja auch diverse Krankheiten haben können, wie z.B. Katzenschnupfen, der in diesem Alter keine günstige Prognose hat.

lG herbstaster