Kleine Ortschaften mit Campingplatz in Frankreich

Hi!

Meine Familie und ich wollen in den nächsten Osterferien mit dem Campinganhänger Frankreich bereisen und dafür suchen wir kleine, mittelalterliche Städtchen mit engen Gassen und einem Campingplatz, wo man seine Ruhe hat und sich wohlfühlen kann. Kennt sich damit irgend jemand aus und wäre so net, sich bei uns zu melden?

Vielen Dank für Ihre Zeit, Fam. Schnetztge

Hi, eigentlich hat in Frankreich jeder Ort einen Campingplatz. Entweder er ist privat bewirtschaftet oder er gehört zur Kommune! Es kommt also auf die Reiseroute an! MfG Friedrich

Leider kann ich Ihnen hier nicht helfen.

Atlano

Guten Morgen,

da die Franzosen Camping lieben, gibt es im ganzen Land zahlreiche Campingplätze, auch in der Nähe von mittelalterlichen Städtchen. Carcasonne und Aigues Mortes z.B. haben je Campingplätze im direkten Umfeld.

LG Sehrose

Vielen Dank für die Anfrage,

ich wohne am Rande von Frankreich (Elsass) und kenne mich im Landesinneren nicht genau aus. In der näheren Umgebung wären an Städten sicherlich Colmar, Strassburg sehenswert. Daneben noch kleinere Orte wie , Riquewihr, Neuf-Brisach, Kaysersberg sowie Orte entlang der Weinstrasse.

Da ich nicht in der Camping Thematik drin bin anbei ein paar Links für weitere Infos:

http://www.camping.info/frankreich

http://www.france-voyage.com/de/

http://www.tourisme-alsace.com/de/campingplatze-und-…

http://www.ferienvermietung.com/camping.php?id_zone=…

viele grüsse
lannny

Ich reise seit 40 Jahren nach Frankreich. Kenne mich mit Campingplätzen jedoch nicht aus.
Ich empfehle eine Anfrage an

Atout France, Postfach 100128,60001 Frankfurt

Hallo,
also ich kann leider nur für den Elsass antworten und dies ist hier absolut problemlos. Wir sind immer mit dem Zelt unterwegs, in fast jedem 2. Ort gibt es einen Campingplatz und so kann man sich auch aussuchen wo man bleibt oder lieber gleich wieder weiterzieht. Im Netz gibt es ganz tolle Campingplatz-Seiten. Habt Ihr es mal dort versucht? Grüsse Claudia

Sorry, bin kein Camper - kann da nicht dienen.

Hallo,
ich bin zwar kein Camper, aber ich weiß von Reisen her, dass es in den meisten Ortschaften bzw. Regionen Campingplätze gibt. Der Komfort ist sicher sehr unterschiedlich - von einfach bis luxuriös. Als engere Auswahl für die Gegend (wegen der schönen mittelalterlichen Dörfer und wegen des Wetters, das im Norden an Ostern sicher noch sehr kühl ist)würde ich das Zentralmassiv wählen, enteder im Süden das Gebiet des Aveyron und des Lot, im Norden das Cantal, im Südosten die Cevennen und die Ardeche oder im Westen die Dordogne. Schöne Ortschaften sind zum Beispiel: St. Cirq-Lapopie, Cordes-sur-Ciel, Bruniquel, Conques, Dommes, Capdenac, Salers, Sarlat (etwas größer aber absolut bezauberndes Städtchen). Es gibt noch viele viele andere (Möglichkeit: googeln unter dem Stichwort „100 schönste Dörfer Frankreichs“).Ich würde unter den Ortsnamen direkt mal googeln, die Tourimusseiten haben meistens Angaben über Unterkünfte (also auch Campingplätze). Einen sehr schönen Campingplatz gibt es bei dem Städtchen Figeac. Auch gibt es gute Campingführer, entweder für ganz Frankreich oder für bestimmte Gebiete. Auf jeden Fall ist Frankreich ein Campingland. Das Problem ist meistens, dass man bei der Reservierung nur mit etwas Französisch weiterkommt. Es sind aber auch spontan vor Ort in der Regel noch freie Stellplätze zu finden ( an ostern allemal). Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen!
Viele Grüße
Irene