Hallo,
ich bin zwar kein Camper, aber ich weiß von Reisen her, dass es in den meisten Ortschaften bzw. Regionen Campingplätze gibt. Der Komfort ist sicher sehr unterschiedlich - von einfach bis luxuriös. Als engere Auswahl für die Gegend (wegen der schönen mittelalterlichen Dörfer und wegen des Wetters, das im Norden an Ostern sicher noch sehr kühl ist)würde ich das Zentralmassiv wählen, enteder im Süden das Gebiet des Aveyron und des Lot, im Norden das Cantal, im Südosten die Cevennen und die Ardeche oder im Westen die Dordogne. Schöne Ortschaften sind zum Beispiel: St. Cirq-Lapopie, Cordes-sur-Ciel, Bruniquel, Conques, Dommes, Capdenac, Salers, Sarlat (etwas größer aber absolut bezauberndes Städtchen). Es gibt noch viele viele andere (Möglichkeit: googeln unter dem Stichwort „100 schönste Dörfer Frankreichs“).Ich würde unter den Ortsnamen direkt mal googeln, die Tourimusseiten haben meistens Angaben über Unterkünfte (also auch Campingplätze). Einen sehr schönen Campingplatz gibt es bei dem Städtchen Figeac. Auch gibt es gute Campingführer, entweder für ganz Frankreich oder für bestimmte Gebiete. Auf jeden Fall ist Frankreich ein Campingland. Das Problem ist meistens, dass man bei der Reservierung nur mit etwas Französisch weiterkommt. Es sind aber auch spontan vor Ort in der Regel noch freie Stellplätze zu finden ( an ostern allemal). Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen!
Viele Grüße
Irene