Kleine Parasiten nach Gäste-WC-Sanierung

Hallo zusammen,

meine Frau und ich haben seit 1,5 Jahren folgendes Problem.

In unserem Gäste-WC sehen wir fast täglich kleine (ca. 0,5mm große) gelb-weiße Parasiten auf den Wänden herumlaufen. meistens sind es pro Tag so 2-3 Stück, die wir sofort mit Toiletten-Papier entsorgen und sie dem Wasserkreislauf der Toilette zuführen. Am kommenden Tag sind aber die Kollegen der Parasiten da und das Spiel fängt von vorne an.

Ein wenig Hintergrund:
Wir haben keine Haustiere, (also nicht im klassischen Sinne :wink: und keine Kinder.
Nach unserer GästeWC-Sanierung vor 1,5 Jahren, viel uns immer wieder auf das sich diese kleinen Dinger auf unseren Wänden zeigten. Wir dachten zuerst das würde gehen, da wir im Glauben waren das es „irgentwelche Wassertiere“ sein würden. Grund der Sanierung war ein Wasserrohrbruch. aber nun ist alles trocken und die Parasiten sind immer noch da.
Desweiteren ist mir aufgefallen das diese Parasiten anscheinen super weit springen können; gehen aber total langsam. -> Flöhe?

Hat jemand ne Ahnung was wir da zur Untermiete haben? und was kann man dagegen machen?

Lieben Gruß aus Köln,
Silke & Mike

Hallo,
habt ihr Pflanzen im WC?
Vielleicht sowas: http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fe_Fliege oder sowas: http://de.wikipedia.org/wiki/Fransenfl%C3%BCgler.
Kennst du zufällig jemand mit einem Mikroskop, der ein bild machen könnte? Dann mal im Biologie-Brett fragen.

Cu Rene

Hallo Rene,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Also nach meinem Augenschein ist es keiner der beiden Arten die ich in Wiki sehen kann und Pflanzen haben wir auch keine im Bad.

Auf die Idee mit dem Mikroskope bin ich auch schon gekommen, aber leider keinen gefunden der mir eines leiht.
habe versucht die Dinger mit der Makro-funktion meiner Kamera zu fotografieren, aber ohne Erfolg.

Sonst noch ne Idee?

Gruss,
Silke und Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, ich tipp auf Staubläuse, guck mal die unteren Bilder in dem Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Staubl%C3%A4use

Umbaumassnahmen, Bad, gelblich und immer an der Wand lang passt.

Gruß Susanne

Hallo Susanne,

die Bilder ähneln den Tierchen die in meinem WC herumspazieren!!! besonders das „untere“ Foto im Wiki-Eintrag.
ich werde jetzt ein bißchen mehr Energie daran setzen mir ein Mikroskop zu besorgen.

Falls sich der Verdacht bestätigt, so habe ich wahrscheinlich den nächsten Ärger am Hals. Schimmel!

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank!!! das ging ja wirklich super-fix. danke.

Gruss,
Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Falls sich der Verdacht bestätigt, so habe ich wahrscheinlich
den nächsten Ärger am Hals. Schimmel!

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank!!! das ging ja wirklich
super-fix. danke.

Hallo Mike, erst mal keine Panik, de Viecher zeigen erst mal nur an, dass es feucht ist in eurem Bad, dass kann mit den Umbaumassnahmen zusammenhängen, wo feuchter Fliesenkleber oder Mörtel auf die Wände kam oder wo etwas nicht lang genug austrocknen durfte, bevor es zugemacht wurde.
Und dass es im Bad feucht ist, ist ja durchaus eher normal.
DAgegen hilft eine ordentliche Heiz und Lüft-Strategie.
Vorm Duschen/Baden erst schön warm machen, damit der Dampf sich dann nicht so doll an den Wänden niederschlägt, und hinterher alle Fenster auf/Tür zu und ordentlich durchlüften. Dazu vielleicht noch einen Entfeuchter ins BAd stellen.
Das ganze für mindestens einen Monat (also 2 Generationen lang) besser 2 Monate und dann sollten die Viecher schon ausgedörrt sein.
Schau aber auch nochmal in den anderen Räumen, ob sie da nicht auch rumkrauchen, sonst suchen die sich immer die bestmögliche Ecke und wandern immer dahin, wo’s grad kuschelig ist.
Gruß Susanne