Hi,
Du hast geschrieben:
mir ist aufgefallen, dass auf meiner Sonnenbrille kleine,
schwarze Punkte sind. Ich habe Kunststoffgläser - auf fast
allen sind im Durchschnitt 2-3 kleine, schwarze Punkte, die man
nur beim direkten Anschauen der Gläser beim gegen das Licht
Halten wahrnimmt. Insofern stören sie nicht.
Was ich mich aber frage, ist folgendes: Es sind keine Kratzer
- das ist sicher. Und es ist auch kein Schmutz, denn abreiben
kann man sie nicht.
Es wirkt fast so, als seien sie in das Material
„eingeschlossen“.
Hat jemand eine Idee, a) worum es sich dabei handelt und b) ob
sie den UV-Schutz in irgendeiner Form beeinträchtigen?
Danke für Ideen!
Bei der Antwort habe ich etwas gezögert…
…da ich mir nicht ganz sicher bin, ob die Frage ernst gemeint war.
Für mich gibt es zwei Möglichkeiten:
a.) Es ist doch Schmutz. Dann würde das Waschen der Brille mit Seifenlauge helfen. Oft ist es so, dass Schmutzpartikel so stark an der Brille haften, dass einfaches abreiben nicht hilft.
b.) Die Punkte entstanden aufgrund eines Produktionsfehlers. Das heißt, bei der Produktion wurden die Partikel in die Gläser eingeschlossen.
Das sichtbare Partikel eingeschlossen sind, würde ich als Reklamationsgrund sehen.
Den UV-Schutz werden die Punkte meiner Ansicht nach mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht beeinträchtigen.
Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenbrille#Glaseigens…
Hier noch ein paar Tips zu Qualitätskriterien für Sonnenbrillen:
http://www.brillen-bonnmann.de/sonnenbrille.htm
Viele Grüße
PH