Kleine Scheine am Geldautomaten

Hallo,

wenn ich Geld am Automaten abhebe, ärgere ich mich immer darüber, dass fast nur große Scheine ausgegeben werden. Meistens sind es 50 Euro-Noten. Ich hätte lieber Zehner oder Zwanziger.

Spricht eigentlich etwas dagegen, wenn ich zum Beispiel mehrfach hintereinander 40 Euro abhebe? Das Abheben ist für mich kostenlos, da ich als Sparkassenkunde auch nur Automaten der Sparkasse nutze.

Viele Grüße
Ultra

Hallo,

Spricht eigentlich etwas dagegen, wenn ich zum Beispiel
mehrfach hintereinander 40 Euro abhebe? Das Abheben ist für
mich kostenlos, da ich als Sparkassenkunde auch nur Automaten
der Sparkasse nutze.

nein, dagegen spricht nichts.

Aber noch ein Hinweis: einerseits gibt es häufig sog. Tasc,hgengeldautomaten, bei denen kleinere Scheine ausgegeben werden. Andererseits sind - wenn zwei Automaten in einer Niederlassung vorhanden sind - Automaten häufig mit verschiedenen Scheinen „geladen“ sind (also auch ohne Kennzeichnung als Taschengeldautomat). Einfach mal ausprobieren.

Gruß
Christian

Hi,

hmmmmm also bei unseren Automaten (Raiffeisenbank) ist es so, dass es einen Menüpunkt „Stückelung wählen“ (oder ähnlich) gibt. Da kann ich genau auswählen, was für Scheine ich haben will. Kann mir gar net vorstellen, dass sowas die Sparkasse net auch hat!

mfg

MaSc

Die Automaten der Deutschen Bank bieten das auch an, die sind auch Mitglied der Cash Group, das heißt, auch Kunden einiger anderer Banken können dort kostenlos Geld ziehen. Postbank, Dresdner, etc.

Hi,

Spricht eigentlich etwas dagegen, wenn ich zum Beispiel
mehrfach hintereinander 40 Euro abhebe? Das Abheben ist für
mich kostenlos, da ich als Sparkassenkunde auch nur Automaten
der Sparkasse nutze.

also, generell gesprochen hat jede „EC Karte“ (electronic cash) auf der Spur 3 Informationen zu deinem Tageslimit (bei Zykluslaenge = 1 Tag) und zu dem davon noch verbleibenen Betrag. Dazu wird dann auch ein Tag vermerkt.

Gehen wir davon aus, dass du eine nicht weiter eingeschraenkte Karte hast, so ist in der Regel das Tageslimit 1000 Euro.

Die kannst du heute in beliebiger Art und Weise abheben.

Früher gab es (nebem dem Retry Count für falsche PIN Eingabe auf der Karte) in einigen Geldautomaten selbst auch ein 3er Limit (lokales Limit). Dieses wird heute aber wohl überwiegend nicht mehr eingesetzt.

Gruss
norsemanna

hmmmmm also bei unseren Automaten (Raiffeisenbank) ist es so,
dass es einen Menüpunkt „Stückelung wählen“ (oder ähnlich)
gibt. Da kann ich genau auswählen, was für Scheine ich haben
will. Kann mir gar net vorstellen, dass sowas die Sparkasse
net auch hat!

Nun ja… wenn der Automat nicht genug Kassetten hat um mit den gewünschten Scheinen befüllt zu sein…

ot
Hallo,

wenn ich Geld am Automaten abhebe, ärgere ich mich immer
darüber, dass fast nur große Scheine ausgegeben werden.
Meistens sind es 50 Euro-Noten. Ich hätte lieber Zehner oder
Zwanziger.

nicht ärgern, sooo groß sind 50er ja auch nicht.
Letzten habe ich am Automaten 800€ abgehoben und es kamen nur 20er.
Ich dachte schon der hört garnicht mehr auf zu rattern.

Gruß
Rocco

Hallo Rocco,

gerade am Donnerstag habe ich weider mitbekommen, wie jemand beim Busfahrer mit einem 50-Euro-Schein bezahlen wollte. Es handelte sich um einen Berliner Busfahrer. Er dementsprechend freundlich reagiert.

Gruß
Ultra

völlig ot
Hi

gerade am Donnerstag habe ich weider mitbekommen, wie jemand
beim Busfahrer mit einem 50-Euro-Schein bezahlen wollte.

Ich frage mich immer wieder, wie man auf die Idee kommt, Kleinstbeträge mit großen Scheinen bezahlen zu wollen.

Daß das nicht alle Leute sind, die Falschgeld verteilen wollen, davon gehe ich einfach mal aus - die werden das nämlich meist schlauer anstellen :wink:

Ich freue mich immer, wenn ich im Bus sitze und auf die Abfahrt warten darf, weil mal wieder so ein Schlaumeier völlig überraschend mit dem Bus fahren muß und kein Kleingeld hat.

Gruß
Edith