Hallo Leute
Wie jeden Winter schneit es hier auf der kleinen Kanareninsel la Gomera zwar nicht aber dafür habe ich in der „feuchten jahreszeit“ in meiner Hütte mit unangenehmer Feuchtigkeit innen(kondenswasser) zu kämpfen, da tendenziell Schimmelbildung auftritt. Meine Idee ist es nun, mit möglichst einfachen Mitteln eine kombinierte Solarheizung zu basteln -Kombination aus Solarpanele zum erhitzten von Wasser und Fotovoltaik für den Wärmetransport in die Räume).
Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Konstruktio? Wie gesagt, das Ganze braucht nicht besonders gross ausfallen, da die zwei in Frage kommenden Räume relativ klein sind (zus. 15qm).
Bin für hinweise Ratschläge dankbar.
Gruss an alle
Reiner
Moin,
Bin für hinweise Ratschläge dankbar.
die Leutchen vom Solarinstitut der FH Aachenhaben schon einige Low-Tech Sachen gemacht, frag mal nach, ob sie Dir helfen können.
Gandalf
Hi,
An und für sich eine einfache Sache mit konventionellen Kollektoren + Solar Panel etc.
Aber es gibt auch gerade für Almhütten etc, Luftkollektoren die gleich die gesamte Umwälzung mit eingebaut haben. Das ist für dich vielleicht gerade das Richtige, weil simple und zuverlässig. Link oder Hersteller müsste ich suchen wenns dich interessiert.
OL